Читать книгу Weihnachtsbacken von A-Z - Dr. Oetker - Страница 15

Оглавление

Belgischer Honigkuchen

Klassisch – für Kinder

Insgesamt:

E: 60 g, F: 68 g, Kh: 621 g, kJ: 14500, kcal: 3463

Für den Teig:

300 g flüssiger Bienenhonig

50 g Zuckerrübensirup (Rübenkraut)

100 g brauner Zucker (Rohrzucker)

1 Pck. Lebkuchengewürz (15 g)

200 ml Wasser

320 g Weizenmehl

1 Pck. Dr. Oetker Backin

120 g gestiftelte Mandeln

Zum Garnieren:

einige abgezogene, ganze Mandeln

Zubereitungszeit: 75 Minuten

Backzeit: 50–60 Minuten

1. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C

2. Für den Teig Honig mit Sirup, Zucker, Lebkuchengewürz und Wasser in einer Rührschüssel mit Handrührgerät mit Rührbesen verrühren. Mehl mit Backpulver mischen, in 2 Portionen auf mittlerer Stufe unterrühren. Mandeln unterheben.

3. Den Teig in eine Kastenform (25 x 11 cm, gefettet) geben und glatt streichen. Mit Mandeln garnieren. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Honigkuchen 50–60 Minuten backen.

4. Die Form auf einen Kuchenrost stellen. Den Kuchen etwa 5 Minuten in der Form stehen lassen, dann aus der Form lösen und auf einen Kuchenrost stürzen. Den Kuchen wieder umdrehen und erkalten lassen.

Tipp: Zum Frühstück oder zum Kaffee mit Butter und Sirup reichen.


Weihnachtsbacken von A-Z

Подняться наверх