Читать книгу Suppen und Eintöpfe von A-Z - Dr. Oetker - Страница 15

Оглавление

Bohneneintopf mit Lammfleisch

Klassisch

6–8 Portionen

Pro Portion: E: 29 g, F: 10 g, Kh: 16 g, kJ: 1164, kcal: 277

800 g Lammfleisch (aus der Keule, ohne Knochen)

3 EL Speiseöl

Salz

frisch gemahlener Pfeffer

1 l Gemüsebrühe

300 g kleine Zwiebeln

2 Knoblauchzehen

1 kg grüne Bohnen

500 g Kartoffeln

2 grüne Paprikaschoten

2–3 Stängel Bohnenkraut

1–2 EL frisch gehackte Petersilie

Zubereitungszeit: 40 Minuten

Garzeit: etwa 75 Minuten

1. Das Lammfleisch unter fließendem kalten Wasser abspülen und trocken tupfen. Das Fleisch in Würfel schneiden.

2. Das Speiseöl in einem Topf erhitzen. Die Fleischwürfel darin von allen Seiten gut anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas Gemüsebrühe hinzugießen, zum Kochen bringen und zugedeckt etwa 45 Minuten garen.

3. Zwiebeln abziehen und halbieren. Den Knoblauch abziehen und klein würfeln. Zwiebelhälften und Knoblauchwürfel zu den Fleischwürfeln in den Topf geben.

4. Von den Bohnen die Enden abschneiden. Bohnen eventuell abfädeln, abspülen, abtropfen lassen, in Stücke schneiden oder brechen. Kartoffeln waschen, schälen, abspülen, abtropfen lassen und in Achtel schneiden. Paprikaschoten vierteln, entstielen, entkernen und die weißen Scheidewände entfernen. Die Schotenviertel waschen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden.

5. Dann die vorbereiteten Zutaten zu den vorgegarten Fleischwürfeln geben. Bohnenkraut abspülen, abtropfen lassen und ebenfalls hinzufügen.

6. Restliche Brühe hinzugießen. Den Eintopf zum Kochen bringen und zugedeckt weitere etwa 30 Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

7. Den Bohneneintopf mit Petersilie bestreuen und servieren.

Tipp: Zu dem Bohneneintopf ein selbst gebackenes Olivenbrot reichen. Dafür 20 g schwarze und 100 g grüne Oliven (entsteint) mit etwas Olivenöl und Kräutern marinieren. Danach 250 g Weizenmehl in eine Rührschüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. 1/2 Päckchen (21 g) frische Hefe hineinbröckeln. Etwa 20 ml lauwarmes Wasser hinzufügen, mit etwas Mehl verrühren und zugedeckt 10–15 Minuten gehen lassen. 2 Esslöffel Olivenöl, 100 ml warmes Wasser, 1/2 Teelöffel Brotgewürz und die marinierten Oliven zum Vorteig geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einem runden oder ovalen Brot formen und auf ein Backblech (gefettet) legen. Den Teig zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben und das Brot bei Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C, Heißluft: etwa 180 °C etwa 30 Minuten backen.


Suppen und Eintöpfe von A-Z

Подняться наверх