Читать книгу Suppen und Eintöpfe von A-Z - Dr. Oetker - Страница 9

Оглавление

Backofensuppe

Einfach

4 Portionen

Pro Portion: E: 34 g, F: 37 g, Kh: 28 g, kJ: 2553, kcal: 610

500 g Putenbrust

3 EL Sojasauce

1 EL Currypulver

Salz

frisch gemahlener Pfeffer

1 Dose Pfirsichhälften (Abtropfgewicht 250 g)

1 Glas Champignonscheiben (Abtropfgewicht 315 g)

150 g TK-Erbsen

500 g Schlagsahne

1 Pck. Currysauce mit Paprikastücken (für 250 ml [¼ l] Wasser)

100 ml Curry-Ketchup

250 ml (¼ l)Gemüsebrühe

Zubereitungszeit: 45 Minuten

Garzeit: etwa 60 Minuten

1. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C

Heißluft: etwa 180 °C

2. Putenbrust unter fließendem kalten Wasser abspülen und trocken tupfen. Putenbrust zuerst in Scheiben, dann in Streifen schneiden. Fleischstreifen mit Sojasauce und Curry mischen, in einen Bräter geben und mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen.

3. Pfirsichhälften in einem Sieb abtropfen lassen, in Spalten schneiden und zu den Fleischstreifen geben. Champignonscheiben in einem Sieb abtropfen lassen, mit den Erbsen unterrühren.

4. Sahne mit Currysaucenpulver verrühren, Ketchup und Brühe unterrühren. Dann die Sauce in den Bräter geben und gut untermischen. Den Bräter auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben und die Backofensuppe etwa 60 Minuten garen.

Tipp: Sie können Curry-Ketchup auch selbst zubereiten. Dazu 200 ml Wasser mit je 1 leicht gehäuften Teelöffel Currypulver (indisch) und Zucker zum Kochen bringen. Dann den Topf von der Kochstelle nehmen und je 2 Messerspitzen Paprikapulver rosenscharf und Sambal Oelek unterrühren. 350 ml Tomatenketchup ebenfalls unterrühren und alles unter Rühren bei schwacher Hitze etwas köcheln lassen. Den fertigen Curry-Ketchup sofort in Flaschen füllen oder gleich verwenden (ergibt 400–500 ml Ketchup).


Suppen und Eintöpfe von A-Z

Подняться наверх