Читать книгу Suppen und Eintöpfe von A-Z - Dr. Oetker - Страница 22

Оглавление

Bretonischer Krebstopf

Etwas teurer

4 Portionen

Pro Portion: E: 40 g, F: 10 g, Kh: 8 g, kJ: 1207, kcal: 290

2 Schalotten

1 kleiner Blumenkohl

4 große Artischocken

Saft von 1 Zitrone

2 EL Olivenöl

2 l heißes Wasser

Krebspaste für 2 l Flüssigkeit

800 g gekochte Flusskrebsschwänze in Lake

Salz

frisch gemahlener Pfeffer

1 Bund Estragon

Zubereitungszeit: 45 Minuten

Garzeit: etwa 15 Minuten

1. Schalotten abziehen und in kleine Würfel schneiden. Von dem Blumenkohl die Blätter und schlechten Stellen entfernen. Blumenkohl in kleine Röschen teilen, waschen und abtropfen lassen.

2. Jeweils die oberen zwei Drittel der Artischocken abschneiden und die Stiele so abbrechen, dass die harten Fasern jeweils am Stiel hängen bleiben. Die Blätter vom Boden entfernen und das Heu mit einem Löffel herauskratzen. Die Artischockenböden mit Zitronensaft einreiben. Die Böden achteln.

3. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Die Schalottenwürfel darin andünsten. Die Blumenkohlröschen und die Artischockenachtel eventuell in 2 Portionen hinzugeben und mit andünsten. Heißes Wasser hinzugießen und zum Kochen bringen. Die Krebspaste unterrühren. Die Flüssigkeit damit binden. Die Gemüsezutaten etwa 15 Minuten garen.

4. Flusskrebsschwänze abtropfen lassen und in den Eintopf geben. Den Eintopf erhitzen, aber nicht kochen lassen. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Estragon abspülen und trocken tupfen. Die Blättchen von den Stängeln zupfen. Blättchen klein schneiden und unter der Eintopf rühren.


Suppen und Eintöpfe von A-Z

Подняться наверх