Читать книгу Suppen und Eintöpfe von A-Z - Dr. Oetker - Страница 39

Оглавление

Chinakohl-Stew

Für Gäste

4 Portionen

Pro Portion: E: 43 g, F: 6 g, Kh: 4 g, kJ: 1004, kcal: 241

250 g Rindfleisch aus der Hüfte (ohne Knochen)

250 g Lammfleisch aus der Hüfte (ohne Knochen)

250 g Schweinefleisch (Schnitzelfleisch)

1 Knoblauchzehe

2 Zwiebeln

Salz

frisch gemahlener Pfeffer

750 g Chinakohl

250 ml (¼ l) Fleischbrühe

2 Tomaten

gemahlener Kreuzkümmel

Zubereitungszeit: 25 Minuten

Garzeit: etwa 90 Minuten

1. Rind-, Lamm- und Schweinefleisch unter fließendem kalten Wasser abspülen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch abziehen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Zwiebeln abziehen, halbieren und in Scheiben schneiden.

2. Die Fleischwürfel in einen gewässerten Römertopf® (4-Liter-Inhalt) geben. Knoblauch und Zwiebelscheiben hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer bestreuen.

3. Chinakohl putzen, vierteln und den Strunk herausschneiden. Kohlviertel in schmale Streifen schneiden, waschen, abtropfen lassen und auf den Fleischwürfeln verteilen. Brühe hinzugießen.

4. Den Römertopf® mit dem Deckel verschließen und auf dem Rost in den kalten Backofen schieben.

Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C

Heißluft: etwa 180 °C

5. Die Tomaten waschen, kreuzweise einschneiden, kurz in kochendes Wasser legen. In kaltem Wasser abschrecken, enthäuten, halbieren und die Stängelansätze herausschneiden. Tomatenhälften in Stücke schneiden.

6. Nach etwa 75 Minuten Garzeit die Tomatenstücke zu dem Chinakohl-Stew in den Römertopf® geben und in weiteren etwa 15 Minuten fertig garen.

7. Den Römertopf® aus dem Backofen nehmen. Das Chinakohl-Stew vorsichtig umrühren. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.


Suppen und Eintöpfe von A-Z

Подняться наверх