Читать книгу Suppen und Eintöpfe von A-Z - Dr. Oetker - Страница 29

Оглавление

Bunte Dinkelsuppe mit Blumenkohl

Gut vorzubereiten

4 Portionen

Pro Portion: E: 6 g, F: 4 g, Kh: 15 g, kJ: 525, kcal: 125

Zum Vorbereiten:

60 g Dinkelkörner

250 ml (¼ l) Wasser

½ Blumenkohl (etwa 600 g)

1 Zwiebel

1 Bund Suppengrün (Knollensellerie, Möhre, Porree [Lauch])

1–2 EL Speiseöl

600 ml Gemüsebrühe

1 TL gemahlener Liebstöckel

Salz

frisch gemahlener Pfeffer

TK-Petersilie

Zubereitungszeit: 30 Minuten, ohne Quellzeit

Garzeit: etwa 30 Minuten

1. Zum Vorbereiten den Dinkel in einen kleinen Topf geben, mit dem Wasser übergießen und über Nacht quellen lassen.

2. Den gequollenen Dinkel mit dem Einweichwasser in einem Topf zum Kochen bringen und zugedeckt etwa 20 Minuten bei schwacher Hitze leicht kochen lassen, bis der Dinkel gar ist. Dinkel in ein Sieb geben, abtropfen lassen und beiseitestellen.

3. In der Zwischenzeit von dem Blumenkohl Blätter und schlechte Stellen entfernen. Dann den Strunk abschneiden. Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen, waschen und abtropfen lassen. Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden.

4. Sellerie und Möhre putzen, schälen, abspülen, abtropfen lassen und in Würfel schneiden. Porree putzen, die Stange längs halbieren, gründlich waschen, abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden.

5. Das Speiseöl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin andünsten. Sellerie-, Möhrenwürfel und Porreestücke hinzugeben, unter mehrmaligem Wenden mit andünsten. Blumenkohlröschen hinzufügen und Brühe hinzugießen. Mit Liebstöckel, Salz und Pfeffer würzen. Die Zutaten zum Kochen bringen und zugedeckt 10–12 Minuten bei schwacher Hitze leicht kochen lassen, bis das Gemüse gar ist.

6. Beiseitegestellten Dinkel in die Suppe geben. Die Suppe nochmals kurz erhitzen, mit Liebstöckel, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe in Suppentassen verteilen und mit Petersilie bestreuen.

Tipp: Die Suppe eignet sich auch gut zum Mitnehmen an den Arbeitsplatz. Aufgewärmt schmeckt sie noch intensiver nach Gemüse.

Variante: Dinkelsuppe mit Kohlrabi (4 Portionen). Kohlrabi (2 Stück, etwa 500 g) putzen, schälen, ab-spülen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Kohlrabistreifen statt Blumenkohlröschen in der Suppe garen.


Suppen und Eintöpfe von A-Z

Подняться наверх