Читать книгу Suppen und Eintöpfe von A-Z - Dr. Oetker - Страница 46

Оглавление

Dicke Bohnensuppe mit Schalotten

Einfach

4 Portionen

Pro Portion: E: 12 g, F: 7 g, Kh: 33 g, kJ: 1025, kcal: 245

Für die Brotfladen:

125 g Vollkorn-Weizenmehl

100 ml heißes Wasser

1 Prise Salz

etwa 1 TL Speiseöl für die Pfanne

Für die Suppe:

6 Schalotten (etwa 180 g)

1 Bund Schnittlauch

1 Glas dicke Bohnen (Abtropfgewicht 425 g)

1 EL Butter oder Margarine

750 ml (¾ l) Gemüsebrühe

Salz

frisch gemahlener Pfeffer

½–1 EL Zitronensaft

Zubereitungszeit: 40 Minuten, ohne Ruhezeit

Garzeit: 6–8 Minuten

1. Für die Brotfladen das Mehl in eine Rührschüssel geben. Dann Wasser und Salz hinzufügen. Die Zutaten mit Handrührgerät mit Knethaken zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 1 Minute zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig mit den Händen kurz durchkneten und etwa 60 Minuten ruhen lassen.

2. Den Teig vierteln. Die einzelnen Teigportionen jeweils auf einer nur leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer runden Platte ausrollen (Ø je etwa 13 cm). Eine Pfanne mit einem dünnen Boden (gefettet) gut erhitzen. Die Fladen darin nacheinander etwa 2 Minuten von einer Seite backen, bis braune Punkte erscheinen. Fladen wenden und weiterbacken, eventuell die Hitze etwas reduzieren. Die Fladen aus der Pfanne nehmen und auf Kuchenrosten abkühlen lassen.

3. Für die Suppe Schalotten abziehen und in kleine Würfel schneiden. Schnittlauch abspülen, trocken tupfen und in feine Röllchen schneiden. Bohnen in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.

4. Die Butter oder Margarine in einem Topf zerlassen. Die Schalottenwürfel darin andünsten. Zwei Drittel der Schnittlauchröllchen und die Bohnen hinzugeben, etwa 2 Minuten unter Rühren mitdünsten lassen.

5. Brühe hinzugießen und zum Kochen bringen. Die Bohnensuppe zugedeckt 6–8 Minuten bei schwacher Hitze leicht kochen lassen. 4 Esslöffel der Bohnen mit einer Schaumkelle herausnehmen und beiseitelegen. Die Suppe mit den restlichen Bohnen pürieren.

6. Beiseitegelegte Bohnen in der Suppe erwärmen. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und in Tellern verteilen. Die Bohnensuppe mit den restlichen Schnittlauchröllchen bestreuen. Die Brotfladen dazureichen.

Tipps: Die Brotfladen schmecken auch mit weißem Weizenmehl (Type 405). Statt Brotfladen selbst zuzubereiten, können Sie auch fertig gekauftes Fladenbrot zur Suppe reichen.


Suppen und Eintöpfe von A-Z

Подняться наверх