Читать книгу Suppen und Eintöpfe von A-Z - Dr. Oetker - Страница 59

Оглавление

Fenchel-Zitronen-Suppe mit Lachs

Raffiniert

4 Portionen

Pro Portion: E: 13 g, F: 6 g, Kh: 13 g, kJ: 690, kcal: 165

2Fenchelknollen (etwa 400 g)

3 Möhren (etwa 200 g)

2 mehligkochende Kartoffeln (etwa 250 g)

1 EL Olivenöl

750 ml (¾ l) Gemüsebrühe

2 Lorbeerblätter

1 gestr. TL Currypulver

1 Bio-Zitrone (unbehandelt, ungewachst)

200 g frischer Lachs

Salz

1 Msp. gemahlener Piment

5 Stängel glatte Petersilie

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Garzeit: etwa 20 Minuten

1. Von den Fenchelknollen die Stiele dicht oberhalb der Knollen abschneiden. Braune Stellen und Blätter entfernen (etwas Fenchelgrün beiseitelegen). Die Wurzelenden gerade schneiden. Knollen waschen, abtropfen lassen, halbieren und in kleine Würfel schneiden. Möhren putzen, schälen, abspülen, abtropfen lassen und klein würfeln. Die Kartoffeln waschen, schälen, abspülen, abtropfen lassen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.

2. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Vorbereitete Gemüse- und Kartoffelwürfel darin eventuell portionsweise unter Rühren andünsten. Danach Gemüsebrühe, Lorbeerblätter und Curry hinzufügen und unterrühren. Die Zutaten zum Kochen bringen und zugedeckt etwa 15 Minuten kochen lassen. Lorbeerblätter entfernen.

3. In der Zwischenzeit Zitrone heiß abwaschen und abtrocknen. Die Hälfte der Schale abreiben und beiseitelegen. Zitrone halbieren und auspressen.

4. Lachs unter fließendem kalten Wasser abspülen, trocken tupfen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Lachswürfel mit Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Piment bestreuen.

5. Die beiseitegelegte Zitronenschale unter die Suppe rühren. Die Suppe fein pürieren und nochmals unter Rühren aufkochen lassen. Die Lachswürfel hinzufügen und in etwa 5 Minuten bei schwacher Hitze gar ziehen lassen. Suppe eventuell nochmals mit Salz, Curry und Piment abschmecken.

6. Petersilie abspülen und trocken tupfen. Die Blättchen von den Stängeln zupfen. Die Blättchen klein schneiden. Beiseitegelegtes Fenchelgrün ebenfalls abspülen, trocken tupfen und klein schneiden.

7. Die Suppe mit den Kräutern bestreut servieren.

Tipps: Statt des frischen Lachses können Sie eben-so gut TK-Lachs verwenden. Dafür den Lachs nach Packungsanweisung auftauen lassen. Achten Sie beim Kauf von Fenchel darauf, dass die Knollen möglichst weiß und makellos sind. Braune Flecken und Druckstellen sind ein Hinweis darauf, dass die Knollen nicht mehr ganz frisch sind. Fenchel in Frischhaltefolie verpacken und im Kühlschrank aufbewahren, damit er nicht austrocknet und zäh wird.


Suppen und Eintöpfe von A-Z

Подняться наверх