Читать книгу Suppen und Eintöpfe von A-Z - Dr. Oetker - Страница 51

Оглавление

Erbsensuppe mit Würstchen

Für Kinder

4 Portionen

Pro Portion: E: 17 g, F: 21 g, Kh: 27 g, kJ: 1535, kcal: 366

250 g mehligkochende Kartoffeln

2 Zwiebeln

2–3 EL Speiseöl

450 g TK-Erbsen oder frische, vorbereitete Erbsen

1 l Wasser

etwa 2 geh. TL gekörnte Brühe

1 TL gerebelter Majoran

Salz

frisch gemahlener Pfeffer

1 EL Zucker

4 Wiener Würstchen

evtl. 1–2 EL gehackte Minze

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Garzeit: etwa 25 Minuten

1. Kartoffeln waschen, schälen, abspülen, abtropfen lassen und grob würfeln. Die Zwiebeln abziehen und ebenfalls grob würfeln. Speiseöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel- und Kartoffelwürfel darin unter Rühren andünsten. Erbsen hinzufügen. Wasser und gekörnte Brühe hinzugeben. Die Zutaten zum Kochen bringen und zugedeckt etwa 25 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen.

2. Die Suppe mit gekörnter Brühe, Majoran, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

3. Würstchen in Scheiben schneiden, in die Suppe geben und kurz erhitzen. Die Suppe eventuell mit gehackter Minze garniert servieren.

Tipps: Nach Belieben können Sie die Erbsensuppe mit Crème fraîche servieren. Möchten Sie die Erbsensuppe pürieren, geben Sie die Würstchenscheiben erst anschließend unter. Statt Würstchenscheiben können Sie gebratenes, in Scheiben geschnittenes Lammfilet und kross gebratene Knoblauchscheiben in die Suppe geben.

Abwandlung: Anstelle von 1 Liter Wasser und gekörnter Brühe 2 Dosen (je 400 ml) ungesüßte Kokosmilch und 200 ml Gemüsebrühe verwenden. Die Würstchenscheiben durch geröstete Kokosraspel und Chiliflocken ersetzen.


Suppen und Eintöpfe von A-Z

Подняться наверх