Читать книгу Suppen und Eintöpfe von A-Z - Dr. Oetker - Страница 55

Оглавление

Feiner Hähnchenfleischtopf mit Spargel

Mit Alkohol

4 Portionen

Pro Portion: E: 53 g, F: 12 g, Kh: 16 g, kJ: 1794, kcal: 406

2 Hähnchenbrustfilets (etwa 375 g)

2 Hähnchenkeulen (etwa 500 g, ohne Haut und Knochen)

250 g festkochende Kartoffeln

2 Möhren (etwa 200 g)

1 Kohlrabi (etwa 200 g)

1 Bund Frühlingszwiebeln (etwa 250 g)

250 g weißer Spargel

2 EL Speiseöl

Salz

frisch gemahlener Pfeffer

1 EL Tomatenmark

300 ml Hühnerbrühe

100 ml trockener Weißwein, z.B. Riesling

½ Bund Kerbel

Zubereitungszeit: 35 Minuten

Garzeit: etwa 30 Minuten

1. Hähnchenbrustfilets und Hähnchenkeulen unter fließendem kalten Wasser abspülen und trocken tupfen. Filets in kleine Stücke schneiden. Das Fleisch der Hähnchenkeulen von den Knochen lösen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.

2. Kartoffeln waschen, schälen, abspülen, abtropfen lassen. Möhren putzen, schälen, abspülen und abtropfen lassen. Kohlrabi schälen, abspülen und abtropfen lassen. Die Kartoffeln, Möhren und Kohlrabi zuerst in Scheiben, dann in Stifte schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen, abtropfen lassen und in etwa 3 cm lange Stücke schneiden.

3. Den Spargel von oben nach unten schälen und darauf achten, dass die Schalen vollständig entfernt, die Köpfe aber nicht verletzt werden. Die unteren Enden abschneiden (holzige Stellen vollkommen entfernen). Spargelstangen waschen, abtropfen lassen und in etwa 3 cm lange Stücke schneiden.

4. Dann jeweils etwas Speiseöl in einem großen Topf erhitzen. Die Hähnchenfleischstücke darin portionsweise von allen Seiten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffel-, Möhren- und Kohlrabistifte hinzugeben und mit andünsten. Tomatenmark unterrühren. Die Hälfte der Brühe hinzugießen. Die Zutaten zum Kochen bringen und zugedeckt etwa 10 Minuten garen.

5. Restliche Brühe und Wein hinzugießen, wieder zum Kochen bringen und zugedeckt weitere etwa 10 Minuten bei schwacher Hitze garen. In der Zwischenzeit Kerbel abspülen und trocken tupfen. Die Blättchen von den Stängeln zupfen.

6. Spargel- und Frühlingszwiebelstücke zum Hähnchenfleischtopf geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Einige Kerbelblättchen unterrühren. Die Suppe wieder zum Kochen bringen und weitere etwa 10 Minuten bei schwacher Hitze garen.

7. Dann den Hähnchenfleischtopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den restlichen Kerbelblättchen bestreut servieren.

Tipp: Schneller geht es, wenn sie gekochte Spargelstücke aus dem Glas verwenden. Diese 3–5 Minuten in der Suppe miterwärmen.


Suppen und Eintöpfe von A-Z

Подняться наверх