Читать книгу Suppen und Eintöpfe von A-Z - Dr. Oetker - Страница 58

Оглавление

Fenchelsuppe mit Miesmuscheln und Anis aus dem Wok

Mit Alkohol

4 Portionen

Pro Portion: E: 8 g, F: 7 g, Kh: 15 g, kJ: 940, kcal: 224

1 kg frische Miesmuscheln

100 ml Ricard oder Pernod (Anislikör)

200 ml trockener Weißwein

4 Schalotten

1 Fenchelknolle

1 Bio-Orange (unbehandelt, ungewachst)

2 Stängel Thymian

2–3 EL Olivenöl

2 Gläser Fischfond (je 400 ml)

Salz

frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Garzeit Muscheln: etwa 5 Minuten

Garzeit Suppe: etwa 5 Minuten

1. Die Muscheln in reichlich kaltem Wasser gründlich waschen. Muscheln einzeln abbürsten, bis sie nicht mehr sandig sind (Muscheln, die sich beim Waschen öffnen, sind nicht genießbar). Eventuell die Fäden (Bartbüschel) entfernen.

2. Den Wok erhitzen und die Muscheln hineingeben. Sofort Anislikör und Wein hinzugießen. Den Wok mit dem Deckel verschließen. Die Muscheln unter gelegentlichem Schwenken etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze garen.

3. Die Muscheln in ein Sieb geben und den Kochsud auffangen (Muscheln, die sich nach dem Garen nicht öffnen, sind ungenießbar). Etwa 12 Muscheln mit der Schale zum Garnieren beiseitelegen. Aus den restlichen Muscheln das Muschelfleisch herauslösen und beiseitelegen.

4. Die Schalotten abziehen, zuerst in feine Scheiben schneiden, dann in Ringe teilen. Von der Fenchelknolle etwas Fenchelgrün abschneiden, abspülen, trocken tupfen und zum Garnieren beiseitelegen. Die Stiele dicht oberhalb der Knolle abschneiden. Braune Stellen und Blätter entfernen. Wurzelende gerade schneiden. Die Knolle waschen, abtropfen lassen, halbieren und in feine Streifen schneiden.

5. Die Orange heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale dünn abschälen oder mit einem Zestenreißer abziehen. Orangenschale in feine Streifen schneiden. Thymian abspülen und trocken tupfen. Die Blättchen von den Stängeln zupfen.

6. Olivenöl in einem Wok erhitzen. Schalottenringe und Fenchelstreifen darin kurz andünsten. Den aufgefangenen Muschelsud und Fischfond hinzugießen, aufkochen lassen. Orangenschale und Thymianblättchen hinzufügen. Die Suppe etwa 5 Minuten leicht kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

7. Die beiseitegelegten Muscheln und das Muschelfleisch in die Suppe geben und heiß werden lassen. Die Suppe in 4 vorgewärmte Schalen geben. Mit dem beiseitegelegten Fenchelgrün und den Thymianblättchen garnieren.

Beilage: Ofenfrisches Baguette und Aioli (Knoblauchcreme).


Suppen und Eintöpfe von A-Z

Подняться наверх