Читать книгу Suppen und Eintöpfe von A-Z - Dr. Oetker - Страница 57

Оглавление

Fenchelsuppe mit Knoblauchbrot

Schnell – vegetarisch

4 Portionen

Pro Portion: E: 7 g, F: 7 g, Kh: 18 g, kJ: 687, kcal: 164

Für die Suppe:

3–4 Schalotten (etwa 100 g)

2–3 Fenchelknollen (etwa 800 g)

2 EL Olivenöl

1 l Gemüsebrühe

Salz

frisch gemahlener Pfeffer

Für das Knoblauchbrot:

1 Knoblauchzehe

1 kleines Weißbrot, z.B. Ciabattine (100 g)

1–2 EL gehackte Petersilie

Zubereitungszeit: 25 Minuten

Garzeit: etwa 20 Minuten

1. Für die Suppe Schalotten abziehen und klein würfeln. Von den Fenchelknollen die Stiele dicht oberhalb der Knollen abschneiden, dabei etwas Fenchelgrün abzupfen und beiseitelegen. Dunkle Stellen entfernen. Die Knollen waschen, abtropfen lassen und vierteln. Fenchelviertel in Streifen schneiden.

2. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Schalottenwürfel darin unter gelegentlichem Rühren andünsten. Fenchelstreifen hinzugeben und unter Rühren 2–3 Minuten mit andünsten. Brühe hinzugießen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zutaten zum Kochen bringen und dann zugedeckt etwa 20 Minuten bei schwacher Hitze leicht köcheln lassen. Die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren.

3. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C

Heißluft: etwa 180 °C

4. In der Zwischenzeit für das Knoblauchbrot Knoblauch abziehen und halbieren. Das Brot in 12 dünne Scheiben schneiden. Brotscheiben auf einem Rost verteilen und in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Brotscheiben von jeder Seite etwa 3 Minuten leicht bräunen.

5. Die Brotscheiben vom Rost nehmen und mit den Knoblauchhälften einreiben.

6. Beiseitegelegtes Fenchelgrün abspülen, trocken tupfen und klein schneiden. Die Fenchelsuppe nochmals erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

7. Die Fenchelsuppe in Suppentassen anrichten. Mit Fenchelgrün und Petersilie bestreuen. Das Knoblauchbrot dazureichen.

Tipps: Statt des Weißbrots (z.B. Ciabattine) können Sie auch 100 g Stangenweißbrot oder Toastbrot zur Suppe reichen. Statt der Schalotten können Sie auch 2 Zwiebeln verwenden.


Suppen und Eintöpfe von A-Z

Подняться наверх