Читать книгу Emotionen im Unterricht - Группа авторов - Страница 31

3 Emotionen als Gegenstand fachdidaktischer Forschung Volker Frederking Kurzzusammenfassung

Оглавление

Im vorliegenden Beitrag sollen Grundsatzfragen zum Forschungsfeld ›Emotionen‹ aus einer allgemeinen, alle Fachdidaktiken umfassenden Perspektive herausgearbeitet und Vorschläge zu ihrer Beantwortung gemacht werden. Dabei wird der Versuch einer theoretischen Systematisierung unternommen. Den Ausgangspunkt bildet die Frage, inwieweit es einen genuin fachdidaktischen Zugang zum Forschungsfeld ›Emotionen‹ gibt. Im Horizont von Überlegungen zu einer Theorie der Allgemeinen Fachdidaktik wird ein Modell fachdidaktischer Emotionsforschung entwickelt ( Kap. 3.1). Dieses besteht aus zwei heuristisch vorgeschlagenen Grundtypen, die in den beiden folgenden Kapiteln exemplifiziert werden sollen: fachbezogene Emotionen auf der Subjektseite ( Kap. 3.2) und fachbezogene Emotionen auf der Objektebene ( Kap. 3.3). Auf dieser Basis lassen sich Potenziale wie Desiderate fachdidaktischer Grundlagen- und Anwendungsforschung auf dem Gebiet der Emotionen kenntlich machen ( Kap. 3.4).

Schlagwörter: Fachspezifische Emotionen, fachdidaktische Emotionsforschung, fachbezogene Emotionen auf der Subjekt- und auf der Objektseite des Fachlichen, Emotionen fachlich Lehrender und Lernender, Emotionen als Teil des fachlichen Gegenstandes, Allgemeine Fachdidaktik, fachliche Bildung

Emotionen im Unterricht

Подняться наверх