Читать книгу Handbuch Qualitätsmanagement im Krankenhaus - Heidemarie Haeske-Seeberg - Страница 67

Servicestelle Qualitätssicherung (SQS)

Оглавление

Mit Abschluss des zweiseitigen Vertrages gemäß § 112 Abs. 5 in Verbindung mit § 137 SGB V über die Qualitätssicherung bei Fallpauschalen und Sonderentgelten wurde erstmals eine Geschäftsstelle auf Bundesebene geschaffen. Die Servicestelle Qualitätssicherung (SQS) war als eigenständige Abteilung angesiedelt im Deutschen Krankenhausinstitut e. V.

Die Aufgaben der 1996 gegründeten SQS zeichnen die Aufgaben aller Nachfolge-Organisationen vor:

• Administration der Gremien auf Bundesebene (Bundeskuratorium, Fachgruppen)

• Übernahme der bis dahin existierenden QS-Maßnahmen

• konzeptionelle Entwicklung der Qualitätssicherung bei Fallpauschalen und Sonderentgelten auf der Basis des bis dahin Vorhandenen

• Umsetzung auf Bundesebene, Erarbeitung von Bundesauswertungen

• Entwicklung und Einführung des strukturierten Dialoges

Aufbau und Leitung der Geschäftsstelle von 1996 bis 2000 war Dr. Heidemarie Haeske-Seeberg. Als Datenzentrum wurde die Landesgeschäftsstelle EQS Hamburg unter Leitung von Dr. Christof Veit verpflichtet.

Handbuch Qualitätsmanagement im Krankenhaus

Подняться наверх