Читать книгу Handbuch Qualitätsmanagement im Krankenhaus - Heidemarie Haeske-Seeberg - Страница 79

5 Grundlagen des Qualitätsmanagements in der stationären Versorgung

Оглавление

Die im folgenden Text beschriebenen Sachverhalte in Bezug auf Qualitätsmanagement werden i. d. R. für Krankenhäuser beschrieben. Sie gelten jedoch – soweit nicht besonders darauf hingewiesen wird – sinngleich für ärztliche und pflegerische Tätigkeiten in Altenheimen und stationären Rehabilitationseinrichtungen bzw. sind nicht selten auf diese zu übertragen.

Zunächst soll versucht werden, eine Abgrenzung dahingehend zu finden, worauf sich Qualitätsmanagement ärztlicher und pflegerischer Tätigkeiten, wie es im Folgenden beschrieben wird, richtet. Anhand einer Vier-Felder-Tafel soll der Verlauf der medizinischen Wissensgewinnung und der Fokus, auf den sich Qualitätsmanagement in der im Folgenden beschriebenen Weise richtet, erläutert werden. Im Anschluss daran wird Williamsons Konstrukt »erreichbarer Nutzen nicht erreicht« beschrieben und an einem Beispiel erläutert. Schließlich werden die Aktivitätsfelder, die im Zusammenhang mit Qualitätsmanagement für Information, Transparenz und die Möglichkeit von Bewertungen der Kunden im Gesundheitswesen sorgen sollen, beleuchtet und die konkreten Ziele der Nationalen Qualitätsstrategie für Deutschland dargestellt.

Handbuch Qualitätsmanagement im Krankenhaus

Подняться наверх