Читать книгу Handbuch Qualitätsmanagement im Krankenhaus - Heidemarie Haeske-Seeberg - Страница 78

Gremium zur Systempflege im Rahmen der QS planungsrelevante Qualitätsindikatoren103

Оглавление

Zur Beratung des IQTIG bei der Beobachtung und Bewertung von Wirksamkeit und Praktikabilität des Verfahrens der Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren (plan. QI-RL) richtet das Institut für jede in die QS einbezogene Fachdisziplin ein fachspezifisches Gremium zur Systempflege ein. Dieses empfiehlt dem IQTIG Vorschläge für die Weiterentwicklung des Verfahrens. Mitglieder sind

1. bis zu vier benannte Vertreter der für die Krankenhausplanung zuständigen Landesbehörden,

2. acht benannte medizinisch-pflegerische Expertinnen und Experten (davon

3. zwei vom GKV-SV, zwei durch die DKG, zwei durch vom IQTIG auszuwählende wissenschaftliche Fachgesellschaften sowie jeweils ein Gremienmitglied durch den DPR und die BÄK benannt),

4. ein Vertreter der Qualitätssicherungsstrukturen auf Landesebene sowie

5. bis zu jeweils zwei von Patientenvertretern benannte Experten

Sie werden für vier Jahre benannt und können einmalig wiederbenannt werden.

Das IQTIG kann jeweils ein qualifiziertes Mitglied und dessen stellvertretendes Mitglied benennen.

Ausschließlich die verschiedenen Fachgremien haben in allen Phasen der Entwicklung der QS die Qualitätsmerkmale, Referenzbereiche und die Auswertungskonzepte definiert, mit deren Hilfe die Qualität gemessen und verglichen werden soll.

78 Vgl. Bundesärztekammer, Kassenärztliche Bundesvereinigung (Hrsg.) 2017), https://www.aerzteblatt.de/archiv/185994/Perinatalerhebung-Mutter-der-QS-Massnahmen, Zugriff am 09.02.2019.

79 Vgl. Universitätsklinikum Heidelberg (o. D.), https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Qualitaetssicherung-Dokumentation.8865.0.html, Zugriff am 09.02.2019.

80 Vgl. G-BA (o. D.), https://www.g-ba.de/downloads/39-261-3419/2018-07-19_DeQS-RL_Erstfassung_BAnz.pdf, Zugriff am 06.04.2019.

81 Vgl. Wikipedia – Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen (o. D.), https://de.wikipedia.org/wiki/AQUA-Institut, Zugriff am 09.02.2019.

82 Vgl. Wikipedia – Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen (o. D.), https://de.wikipedia.org/wiki/AQUA-Institut, Zugriff am 09.02.2019.

83 Vgl. Wikipedia – Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen (o. D.), https://de.wikipedia.org/wiki/AQUA-Institut, Zugriff am 09.02.2019.

84 Vgl. IQTIG (o. D.), https://iqtig.org/das-iqtig/, Zugriff am 09.02.2019.

85 Vgl. IQTIG (o. D.), https://iqtig.org, Zugriff am 09.02.2019.

86 Vgl. IQTIG (o. D.), https://iqtig.org/das-iqtig/expertinnen-und-experten, Zugriff am 30.03.2019.

87 Vgl. IQTIG (2017), https://iqtig.org/downloads/berichte/2017/IQTIG_Methodische-Grundlagen-V1.0.pdf, Zugriff am 16.02.2019.

88 Vgl. IQTIG (2017), https://iqtig.org/qs-verfahren/grundlagen/verfahrensgrundlagen/verfahrenshandbuch/, Zugriff am 16.02.2019.

89 Vgl. Bundesanzeiger Verlag (o. D.), https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?start=%2F%2F*[%40attr_id%3D%27bgbl199s2626.pdf%27]#__bgbl__%2F%2F*%5B%40attr_id%3D%27bgbl199s2626.pdf%27 %5D__1575797163473, Zugriff am 08.12.2019.

90 Vgl. G-BA (o. D.), https://www.g-ba.de/institution/presse/pressemitteilungen/149/, Zugriff am 09.02.2019.

91 Vgl. G-BA (o. D.), https://www.g-ba.de/institution/presse/pressemitteilungen/149/, Zugriff am 09.02.2019.

92 Vgl. G-BA (o. D.), https://www.g-ba.de/downloads/17-98-3398/2019-02-01_Zeitleiste.pdf, Zugriff am 09.02.2019.

93 Vgl. G-BA (o. D.), https://www.g-ba.de/institution/aufgabe/aufgabe/, Zugriff am 09.02.2019.

94 Vgl. BMG (o. D.), https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/Publikationen/Ministerium/sonstiges/Poster_Das_Gesundheitssystem.pdf, Zugriff am 09.02.2019.

95 Vgl. G-BA (o. D.), https://www.g-ba.de/downloads/17-98-3899/Rechtsgutachten_G-BA, Zugriff am 09.02.2019.

96 Vgl. G-BA (o. D.), https://www.g-ba.de/downloads/17-98-3398/2019-02-01_Zeitleiste.pdf, Zugriff am 09.02.2019.

97 Vgl. G-BA (o. D.), https://www.g-ba.de/downloads/62-492-1746/VerfO_2018-11-01_iK-2019-01-18.pdf, Zugriff am 09.02.2019.

98 Vgl. G-BA (o. D.), https://www.g-ba.de/institution/struktur/unparteiische/, Zugriff am 09.02.2019.

99 Vgl. G-BA (o. D.), https://www.g-ba.de/downloads/17-98-2436/2018-07-05_G-BA_Grafik_Plenum-Unterausschuesse_bf.pdf, Zugriff am 09.02.2019.

100 Vgl. G-BA (o. D.), https://iqtig.org/dateien/dasiqtig/IQTIG_Verfahrenshandbuch.pdf, Zugriff am 09.02.2019.

101 Vgl. G-BA (o. D.), https://www.g-ba.de/downloads/62-492-1753/plan-QI-RL_2018-10-18_iK_2019-01-22.pdf, Zugriff am 09.02.2019.

102 Vgl. G-BA (o. D.), https://www.g-ba.de/downloads/62-492-1730/QFR-RL_2018-05-17_iK-2019-01-01.pdf, Zugriff am 09.02.2019.

103 Vgl. G-BA (o. D.), https://www.g-ba.de/downloads/39-261-3309/2018-04-19_PlanQI-RL_GO_Gremien_Systempflege.pdf, Zugriff am 09.02.2019.

Handbuch Qualitätsmanagement im Krankenhaus

Подняться наверх