Читать книгу NLP - das WorkBook - Joseph O’Connor - Страница 23

Selbstwert

Оглавление

Verdienen Sie es, Ihre Ziele zu erreichen? – Nur Sie können diese Frage beantworten, aber warum sollten Sie es nicht verdienen?

NLP bewertet nicht, ob Ziele moralisch oder ethisch richtig sind, es gibt Ihnen einfach ein Instrument an die Hand, das Ihnen hilft, sie zu erreichen. Beim Ökologie-Check treten moralische oder ethische Bedenken in der Regel zutage. Und nur Sie können entscheiden, wie Sie ein etwaiges Dilemma lösen.

Nachdem Sie Ihre Ziele nach den Kriterien der Wohlgeformtheit durchgearbeitet haben, treten Sie in den Prozess „Vom Glauben zum Tun“ ein. Sagen Sie sich für jedes einzelne Ziel:

„Dieses Ziel ist erreichbar.“

„Ich kann dieses Ziel erreichen.“

„Ich verdiene es, dieses Ziel zu erreichen.“

Achten Sie auf etwaiges Unbehagen. Es weist auf Hindernisse und Selbstzweifel hin.

Halten Sie jetzt Ausschau nach möglichen Hindernissen. Was könnte Sie bremsen? Führen Sie den Gedanken „Ich werde mein Ziel nicht erreichen, weil …“ zu Ende und notieren Sie alle möglichen Gründe, die Ihnen einfallen. Die Hindernisse lassen sich in fünf Kategorien unterteilen:

1.Sie haben nicht die erforderlichen Ressourcen – Menschen, Ausrüstung, Zeit und Raum.

2.Sie haben zwar die Ressourcen, wissen aber nicht, was Sie tun müssen.

3.Sie wissen, was Sie zu tun müssen, glauben aber, es nicht zu können.

4.Sie haben die Fähigkeit, aber das Ziel scheint sich nicht zu lohnen.

5.Es lohnt sich zwar, aber irgendwie „passt“ es nicht zu Ihnen.

Sobald Sie Ihre Einwände ermittelt haben, analysieren Sie, welche davon wirkliche Hindernisse und welche davon Glaubenssätze sind.

Hier gibt es drei Möglichkeiten:

•Wirkliche Hindernisse werden es Ihnen unmöglich machen, das Ziel zu erreichen. – Geben Sie das Ziel in diesem Fall auf. Dann ist es Zeitverschwendung, jetzt darauf hinzuarbeiten (– wenn sich die Situation auch ändern kann).

•Es handelt sich um echte Hindernisse, die Sie aber überwinden könnten, falls Sie die notwendige Mühe und Zeit aufbringen wollten. – Entscheiden Sie in diesem Fall, ob Ihnen das Ziel so wichtig ist, dass Sie die Zeit und Energie investieren. Falls ja – wunderbar! Falls nein, dann geben Sie das Ziel auf.


Die Schlüssel zum Erfolg

•Die Hindernisse sind Überzeugungen über Sie selbst oder andere Menschen und Sie wissen nicht genau, ob diese zutreffen. – Überlegen Sie in diesem Fall, wie Sie diese Überzeugung überprüfen können. Existiert ein Hindernis nur in Ihrem Kopf? Wie real ist es? Nach dieser Überprüfung passt es in eine der beiden ersten Kategorien.

Durch dieses Vorgehen übernehmen Sie die Verantwortung für Ihre Ziele. Sie entscheiden.

NLP - das WorkBook

Подняться наверх