Читать книгу NLP - das WorkBook - Joseph O’Connor - Страница 27

Stadien des Lernens

Оглавление

Traditionelles Lernen lässt sich in vier Stadien unterteilen:

•Unbewusste Inkompetenz: Sie wissen etwas nicht und wissen nicht, dass Sie es nicht wissen. Denken Sie jetzt an eine Tätigkeit, die Sie gut können, etwa Lesen, Sporttreiben oder Autofahren. Vor einer bestimmten Zeit konnten Sie nichts davon. Ja, Sie waren sich dessen nicht einmal bewusst.

•Bewusste Inkompetenz: Jetzt üben Sie eine bestimmte Fertigkeit, aber Sie sind noch nicht besonders gut. In diesem Stadium lernen Sie dennoch schnell, denn je weniger Sie wissen oder können, desto mehr können Sie sich verbessern. Sie erzielen sofort Ergebnisse.

•Bewusste Kompetenz: Hier verfügen Sie über eine Fertigkeit, aber sie ist noch nicht besonders zuverlässig und Ihnen auch noch nicht zur Gewohnheit geworden. Sie müssen sich noch konzentrieren. Das ist ein sehr befriedigendes Stadium im Lernprozess, doch Sie machen schwerer Fortschritte. Je besser Sie werden, desto mühsamer ist es für Sie, sich noch spürbar zu verbessern.

•Unbewusste Kompetenz: Jetzt ist Ihnen die Fertigkeit in Fleisch und Blut übergegangen und läuft automatisch ab. Sie müssen nicht mehr darüber nachdenken. Das ist das Ziel des Lernens: eine Fertigkeit möglichst von dem Bereich der unbewussten Kompetenz aus zu steuern, sodass Sie sich bewusst mit anderen Dingen beschäftigen können. Dann können Sie sich beispielsweise beim Autofahren mit Ihren Mitfahrern unterhalten und gleichzeitig auch noch Musik hören.

Das ist der traditionelle Weg des Lernens. Meiner Meinung nach fehlt noch ein Schritt:

•Meisterschaft: Meisterschaft ist noch mehr als unbewusste Kompetenz, Meisterschaft beinhaltet eine ästhetische Dimension – Meisterschaft ist effizient und außerdem wunderbar anzuschauen. Wenn Sie Meisterschaft erlangt haben, müssen Sie nichts mehr versuchen, alles fließt Ihnen in einem ständigen Fluss zu, Sie kommen in einen „Flow-Zustand“. Es kostet Zeit und Mühe, dahin zu kommen, aber die Ergebnisse haben etwas Zauberhaftes. Sie merken gleich, wenn Sie einem Meister zuschauen, denn bei ihm sieht alles einfach aus, selbst wenn Sie nicht jede Facette dieser Fertigkeit schätzen.

In jedem Stadium erfordert Lernen Zeit. Bei jeder lohnenden Fertigkeit braucht Sie ungefähr 1000 Stunden, um die Stufe der bewussten Kompetenz zu erreichen. Ungefähr 5000 Stunden dauert es bis zur unbewussten Kompetenz – und bis zur Meisterschaft circa 25.000.

Allerdings gibt es auch zwei Abkürzungen. Die eine ist ein guter Unterricht. Ein guter Lehrer wird Sie in einem Zustand hoher Motivation halten, den Stoff in „leicht verdauliche“ Einheiten untergliedern, Ihnen ständig zu kleinen Erfolgserlebnissen verhelfen, zu einem guten emotionalen Zustand beitragen und Ihre intellektuelle Neugier in Bezug auf das Thema befriedigen. Gute Lehrer beherrschen ihr Fach und beschleunigen so Ihr Lernen, indem sie gute Vorbilder sind. Sie vermitteln Ihnen nicht nur Wissen, sondern auch eine gute Lernstrategie.

Die zweite Abkürzung ist beschleunigtes Lernen. Dabei geht man sofort von Stufe 1 (unbewusste Inkompetenz) zu Stufe 4 (unbewusste Kompetenz) und umgeht die bewussten Stufen. Im NLP ist Modelling eine Art dieses Lernens.

NLP - das WorkBook

Подняться наверх