Читать книгу NLP - das WorkBook - Joseph O’Connor - Страница 38

Kapitel 4 Beziehungen

Оглавление

Welche Beziehungen haben Sie zu anderen? Welche Beziehung haben Sie zu sich selbst? Wenn Sie sich selbst auf einer Party kennen lernten, würden Sie gerne ein Gespräch beginnen?

Wir gestalten unsere Beziehungen durch unser Tun und unser Denken. Damit jegliche Beziehung ein gemeinsamer Tanz wird, brauchen wir Rapport. Von Rapport spricht man, wenn sich in einer Beziehung beide Partner aufeinander einstimmen und sich gegenseitig respektieren. Rapport besteht nicht entweder zu hundert Prozent oder gar nicht, es gibt Abstufungen. Ein Partner hat erst dann Rapport, wenn er eine gute Beziehung zum anderen aufbaut – so haben beide Rapport. Rapport ist etwas ganz Natürliches. Wir müssen gar nicht viel Besonderes tun, um ihn herzustellen; vielmehr müssen wir eher Verhaltensweisen unterlassen, die ihn verhindern können. Mit Hilfe von NLP können wir unsere Beziehungen so gestalten, dass sie auf gegenseitigem Respekt und Verständnis basieren; das erreichen wir, indem wir auf verschiedenen neurologischen Ebenen in Rapport treten.

Rapport hat nichts mit Manipulation zu tun. Menschen, die manipulieren, wirken vielleicht so, als bauten sie Rapport auf, aber weil sie sich selbst nicht öffnen und ihr Gegenüber nicht respektieren, besteht in ihren Beziehungen kein Rapport. Damit andere uns offen begegnen, müssen auch wir uns ihnen gegenüber öffnen. Wenn wir also zu jemandem Rapport herstellen, müssen wir uns ihm öffnen.

Rapport ist auch nicht das Gleiche wie Freundschaft. Rapport ist zwar meist recht angenehm, aber man kann auch Rapport haben und sich gegenseitig respektieren, ohne miteinander besonders gut auszukommen.

Ebenso wenig bedeutet Rapport Übereinstimmung, ja er basiert auch nicht notwendigerweise auf Übereinstimmung. Es ist möglich, mit jemand anderem einer Meinung zu sein, ohne Rapport zu haben. Allerdings kann man auch Rapport haben und unterschiedlicher Meinung sein. Rapport lässt sich rasch herstellen und er ist auch schnell wieder dahin. Je schneller er hergestellt wird, desto schneller kann er auch verschwinden.

Rapport entsteht, wenn wir uns in die zweite Position versetzen. Von dieser Warte aus sind wir bereit, unser Gegenüber in seiner Sichtweise zu verstehen. Dabei können wir feststellen, dass wir mit seinem Wissen, seiner Erfahrung und seinen Wünschen wahrscheinlich genauso handeln würden wie er, selbst wenn uns sein Verhalten aus unserer Sicht (erste Position) seltsam erscheint. Das rechtfertigt zwar das Verhalten des anderen nicht, macht es aber verständlich.

Befriedigende Beziehungen entstehen durch Rapport, nicht durch Übereinstimmung.

Wie stellt man nun Rapport her?

Durch aufrichtiges Interesse am anderen.

Durch Neugier, wer der andere ist und wie er denkt.

Durch die Bereitschaft, die Welt aus seiner Sicht zu betrachten.

NLP - das WorkBook

Подняться наверх