Читать книгу NLP - das WorkBook - Joseph O’Connor - Страница 28

Der Bereich optimalen Lernens

Оглавление

Hüten Sie sich vor zwei Gefahren, wenn Sie neue Vorstellungen oder Verhaltensweisen lernen:

1.Sie stecken völlig fest und wissen nicht, was Sie als Nächstes tun sollen. Gleichzeitig haben Sie vielleicht Angst oder fühlen sich hilflos. Dann befinden Sie sich in der Überforderung (anxiety zone). Ihre verfügbaren Ressourcen scheinen für die empfundene Schwierigkeit der Aufgabe nicht auszureichen.

Stopp!

Treten Sie innerlich einen Schritt zurück! Atmen Sie tief durch und denken Sie darüber nach, was Sie als Nächstes tun wollen. Welche Ressourcen brauchen Sie? Mehr Informationen? Wollen Sie jemanden fragen? Brauchen Sie eine Pause? Eine Gummizelle?

2.Alles erscheint zu einfach und Sie erledigen die Aufgabe mit links. Sie sind nicht genügend gefordert. Vielleicht langweilen Sie sich auch und sind nicht bei der Sache. Sie sind in der Unterforderung (drone zone). Ihre Ressourcen übersteigen die Schwierigkeiten der Aufgabe bei Weitem.

Stopp!

Treten Sie innerlich einen Schritt zurück! Atmen Sie tief durch und entscheiden Sie, was Sie tun wollen. Sie könnten sich weitere Ziele setzen, die Sie stärker fordern. Vielleicht brauchen Sie auch eine Pause oder Sie brauchen diese Fertigkeit gar nicht zu lernen?

Im Bereich optimalen Lernens entsprechen die erkannten Schwierigkeiten ungefähr den verfügbaren Ressourcen.

In der Überforderung übersteigen die empfundenen Schwierigkeiten die wahrgenommenen Ressourcen.

In der Unterforderung übersteigen die wahrgenommenen Ressourcen die empfundenen Schwierigkeiten.


Wenn Sie hellwach und neugierig sind, wenn es Ihnen gelingt, im Bereich optimalen Lernens zu bleiben und die beiden „Gefahrenzonen“ zu vermeiden, dann bringt das Lernen Sie weiter und macht Ihnen Freude.

Der wichtigste Faktor, auf den Sie beim Lernen achten müssen, ist Ihr emotionaler Zustand.

NLP - das WorkBook

Подняться наверх