Читать книгу NLP - das WorkBook - Joseph O’Connor - Страница 34

Wahrnehmungspositionen

Оглавление

Eines der ersten Dinge, die wir über diese Welt lernen, ist, dass nicht jeder unsere Sichtweise teilt. Um eine Situation ganz zu verstehen, müssen Sie sie aus verschiedenen Perspektiven betrachten, so wie wir einen Gegenstand aus verschiedenen Blickwinkeln anschauen, um Breite, Höhe und Tiefe zu erkennen. Unsere Sichtweise vermittelt uns nur eine einzige Dimension, eine einzige Betrachtungsweise, die aus dieser Sicht zwar stimmt, aber ein unvollständiges Bild des ganzen Gegenstandes bzw. der ganzen Situation wiedergibt.

In keiner Situation gibt es eine „richtige“ Sichtweise. Verständnis erwächst aus vielen verschiedenen Betrachtungsweisen. Alle treffen teilweise zu und alle sind begrenzt. NLP liefert uns drei dieser Sichtweisen. John Grinder und Judith DeLozier haben sie aus der Arbeit von Gregory Bateson entwickelt und als Erste vorgestellt.

Die erste Position ist Ihre eigene Wirklichkeit, Ihre Betrachtungsweise einer Situation. Persönliche Meisterschaft basiert auf einer starken ersten Position. Sie müssen sich selbst und Ihre Werte kennen, um ein gutes Vorbild zu sein und andere durch Ihr Beispiel zu beeinflussen.

Bei der zweiten Position machen Sie in Ihrer Vorstellung einen Sprung, um die Welt aus der Sicht einer anderen Person zu verstehen, um so zu denken wie der andere. Die zweite Position ist die Grundlage der Empathie und des Rapports. Mit ihr können wir die Gefühle anderer Menschen verstehen.

Man unterscheidet zwei Arten von zweiter Position:

Bei der emotionalen zweiten Position verstehen Sie die Gefühle Ihres Gegenübers. Sie wollen den anderen nicht verletzen, weil Sie sich seinen Schmerz vorstellen können.

Von der intellektuellen zweiten Position aus können Sie die Denkweise des anderen verstehen, die Art seiner Vorstellungen, Meinungen und Ziele.

Bei der dritten Position verlassen Sie sowohl Ihre Welt als auch die des anderen und betrachten beide Sichtweisen aus der Distanz. Von hier aus können Sie die Beziehung zwischen beiden Standpunkten erkennen. Die dritte Position ist wichtig für einen Ökologie-Check Ihrer Ziele. Einen Moment lang müssen Sie vergessen, dass es sich um Ihr Ziel handelt und dass Sie es wollen, und müssen es mit größerem Abstand betrachten.


Nützlich sind alle drei Positionen. Viele Menschen beherrschen eine Sichtweise, können sich aber in die anderen weniger gut hineinversetzen. Das beste Verständnis für eine Situation liefern alle drei zusammen.

Diese Wahrnehmungspositionen gehören zu den Grundlagen des NLP. In allen Situationen muss man seinen eigenen Standpunkt kennen und sich in den des Gegenübers hineinversetzen können, ohne ihm notwendigerweise zuzustimmen. Zudem müssen Sie gedanklich einen Schritt zur Seite treten und die Beziehung von außen einschätzen können. Beziehungsprobleme lassen sich nur lösen, wenn man sich in beide Partner hineinversetzen kann. Auch Mediation ist nur möglich, wenn man die widersprüchlichen Ansichten versteht. Für die Analyse eines Problems im Unternehmen betrachten Sie am besten die Ansichten der verschiedenen Interessengruppen – Kunden, Geschäftsleitung, mittlere Führungsebene, Kooperationspartner, Zulieferer und Mitbewerber. Welchen Blickwinkel Sie genau einnehmen, hängt von dem Problem ab, das Sie betrachten.

Die Wahrnehmungspositionen werden hauptsächlich in zwei Bereichen angewandt: in Beziehungen als „Meta-Spiegel“ und bei Meetings als Muster für effiziente Meetings.

NLP - das WorkBook

Подняться наверх