Читать книгу Wer kocht, hat keine Zeit zu morden. - Jörg Maurer - Страница 9
Zwiebelkuchen nach Art der Elsässer Taschendiebe
ОглавлениеFür 4 Personen Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten plus 60 Minuten Ruhe- bzw. Backzeit
Für den Zwiebelkuchen
250 g Weizenmehl Type 405
20 g frische Hefe
Salz
250 g magerer Bauchspeck
1 kg Zwiebeln
2 EL Butterschmalz
100 ml trockener Weißwein
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
frisch geriebene Muskatnuss
2 TL Speisestärke
1 EL gemahlener Kümmel (alternativ Kreuzkümmel)
150 g Crème fraîche
2 Eier
Zum Anrichten
4 Cocktailtomaten
4 Salatblätter
Zwiebelkuchen
Das Mehl, die zerbröselte Hefe, 1 Prise Salz und 100 ml lauwarmes Wasser in der Rührschüssel einer Küchenmaschine mit Hilfe der Knethaken zu einem homogenen Teig kneten. Den Teig abgedeckt ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Speck würfeln und in einer Pfanne anbraten. Die Zwiebeln abziehen, halbieren und dann in Scheiben schneiden. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstreifen darin glasig schwitzen. Mit dem Wein sowie 100 ml Wasser ablöschen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Speisestärke in einem kleinen Becher mit etwas Wasser anrühren, unter die Zwiebelmasse rühren und einmal kurz aufkochen lassen. Den Kümmel und die Crème fraîche unterrühren und anschließend 4 Minuten köcheln lassen. Die Zwiebelmasse abkühlen lassen und danach die aufgeschlagenen Eier und die angebratenen Speckwürfel unterheben.
Den Hefeteig ausrollen und ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech damit belegen, die Zwiebelmasse gleichmäßig darauf verteilen. Den Zwiebelkuchen im auf 225 °C vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze) auf der unteren Schiene ca. 30 Minuten backen.
Anrichten
Den Zwiebelkuchen in Stücke teilen und auf den Tellern anrichten. Die Cocktailtomaten vierteln. Den Zwiebelkuchen mit den Salatblättern und Tomatenvierteln garnieren.