| Bettermann, Karl August | Der gesetzliche Richter in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, AöR 94 (1969), 263 ff. |
| Eschelbach, Ralf | Gehör vor Gericht, GA 2004, 228 ff. |
| Gusy, Christoph | Verfassungsfragen des Strafprozessrechts, StV 2002, 153 ff. |
| Gusy, Christoph | Grundrechtssicherung durch Richtervorbehalte, in: Stuckenberg, Carl-Friedrich/Gärditz, Klaus Ferdinand (Hrsg.), Strafe und Prozess im freiheitlichen Rechtstaat. Festschrift für Hans-Ullrich Paeffgen, 2015, S. 407 ff. |
| Herzog, Felix | Über bewegliche Zuständigkeitsregelungen, instrumentelle Zuständigkeitswahl und das Prinzip des gesetzlichen Richters, StV 1993, 609 ff. |
| Jahn, Matthias/Krehl, Christoph/Löffelmann, Markus/Güntge, Georg-Friedrich | Die Verfassungsbeschwerde in Strafsachen, 2. Aufl. 2017 (zit.: Jahn et al.-Bearbeiter, Verfassungsbeschwerde). |
| Kazele, Norbert | Untersuchungshaft, 2008. |
| Lübbe-Wolff, Gertrude | Substantiierung und Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde. Die Zulässigkeitsrechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, EuGRZ 2004, 669 ff. |
| Nehm, Kay | Die Verwirklichung der Grundrechte durch die Gerichte im Prozeßrecht und Strafrecht, in: Heyde, Wolfgang/Starck, Christian (Hrsg.), Vierzig Jahre Grundrechte in ihrer Verwirklichung durch die Gerichte, 1990, S. 173 ff. (zit.: Heyde/Starck-Nehm). |
| Niemöller, Martin/Schuppert, Gunnar Folke | Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum Strafverfahrensrecht, AöR 107 (1982), 387 ff. |
| Pohlreich, Erol | Das rechtliche Gehör im Strafverfahren, 2016. |
| Roth, Thomas | Das Grundrecht auf den gesetzlichen Richter, 2000. |
| Sowada, Christoph | Der gesetzliche Richter im Strafverfahren, 2002. |
| Voßkuhle, Andreas | Bruch mit einem Dogma: Die Verfassung garantiert Rechtsschutz gegen den Richter, NJW 2003, 2193 ff. |
| Wagner, Heinz | Rechtliches Gehör im Ermittlungsverfahren, ZStW 109 (1997), 545 ff. |