Читать книгу Psychotherapie und Psychosomatik - Michael Ermann - Страница 121

3.2.1 Die Entstehung psychogener Pathologien

Оглавление

Erfahrungen können durch alloplastische oder autoplastische Anpassung bewältigt werden. Alloplastisch bedeutet: Veränderung im Außen. Eine Gefahr kann z. B. durch Flucht gemildert werden. Autoplastisch ist dagegen die Veränderung durch innere Prozesse: So kann man auf frustrierte Wünsche verzichten und dadurch seine Spannung abbauen. Diese Art der Bewältigung setzt voraus, dass das Ich der Betroffenen damit nicht überfordert ist. Diese Voraussetzung hängt von vielen Faktoren ab, u. a. von äußeren Gegebenheiten, von der Unterstützung durch andere oder von kreativen Fähigkeiten und Ressourcen in einem selbst, von der Fähigkeit, sich selbst zu trösten.

Wenn die Bewältigung auf diese Weise nicht gelingt, bleibt der Weg hin zur neurotischen Erlebnisverarbeitung. Je nach Art, Zeitpunkt und Anlass entstehen dabei verschiedene Verarbeitungsmuster, die im Folgenden als Grundformen der psychogenen Pathologie erläutert werden.

Psychotherapie und Psychosomatik

Подняться наверх