Читать книгу Handelsrecht - Michael Stöber - Страница 7

Оглавление

Literaturverzeichnis

1.Lehrbücher

Bitter/Schumacher, Handelsrecht (mit UN-Kaufrecht), 3. Aufl. 2018, Vahlen

Brox/Henssler, Handelsrecht, 22. Aufl. 2016, C. H. Beck

Bülow/Artz, Handelsrecht, 7. Aufl. 2015, C. F. Müller

Canaris, Handelsrecht, 24. Aufl. 2006, C. H. Beck

Hübner, Handelsrecht, 5. Aufl. 2004, C. F. Müller

Jung, Handelsrecht, 12. Aufl. 2019, C. H. Beck

Kindler, Grundkurs Handels- und Gesellschaftsrecht, 9. Aufl. 2019, C. H. Beck

Klunzinger, Grundzüge des Handelsrechts, 14. Aufl. 2011, Vahlen

Lettl, Handelsrecht, 4. Aufl. 2018, C. H. Beck

Maties/Wank, Handels- und Gesellschaftsrecht, 4. Aufl. 2016, C. H. Beck

Meyer, Handelsrecht – Grundkurs und Vertiefungskurs, 2. Aufl. 2011, Springer

Oetker, Handelsrecht, 8. Aufl. 2019, Springer

Schade, Handels- und Gesellschaftsrecht, 4. Aufl. 2017, C. F. Müller

K. Schmidt, Handelsrecht, 6. Aufl. 2014, Carl Heymanns

Steinbeck, Handelsrecht, 4. Aufl. 2017, Nomos

Timm/Schöne, Handels- und Wirtschaftsrecht, Band I (Pflichtfachstoff): 3. Aufl. 2004, Band II (Wahlfachstoff): 2. Aufl. 2002, C. H. Beck

Wank/Maties, Handels- und Gesellschaftsrecht, 3. Aufl. 2018, Vahlen

Weller/Prütting, Handels- und Gesellschaftsrecht, 9. Aufl. 2016, Vahlen

Wörlen/Kokemoor, Handelsrecht (mit Gesellschaftsrecht), 13. Aufl. 2018, C. H. Beck

2.Fall- und problemorientierte Lernbücher

Ehricke/Möller, Das Handels- und Gesellschaftsrecht in Fällen, 2013, Kohlhammer

Enders/Heße, Gesellschafts- und Handelsrecht, 4. Aufl. 2015, Boorberg

Fezer, Klausurenkurs im Handelsrecht, 6. Aufl. 2013, C. F. Müller

Fleischer/Wedemann, Prüfe dein Wissen – Handelsrecht, 9. Aufl. 2015, C. H. Beck

Hadding/Hennrichs, Die HGB-Klausur, 3. Aufl. 2003, C. H. Beck

Jula, Fallsammlung zum Handelsrecht, 2. Aufl. 2009, Springer

Lettl, Fälle zum Handelsrecht, 4. Aufl. 2019, C. H. Beck

Martinek/Bergmann, Fälle zum Handels-, Gesellschafts- und Wertpapierrecht, 4. Aufl. 2008, C. F. Müller

Müller-Laube, 20 Probleme zum Handels- und Gesellschaftsrecht, 3. Aufl. 2001, Luchterhand

Saar/Müller, 35 Klausuren aus dem Handels- und Gesellschaftsrecht, 3. Aufl. 2006, Luchterhand

Schwabe, Handels- und Gesellschaftsrecht, 8. Aufl. 2018, Boorberg

Schöne, Fälle zum Handels- und Gesellschaftsrecht, Band I: 10. Aufl. 2018, Band II: 9. Aufl. 2019, C. H. Beck

Wank, Fälle mit Lösungen zum Handels- und Personengesellschaftsrecht, 2006, Luchterhand

3.Kommentare

Baumbach/Hopt, Handelsgesetzbuch, 38. Aufl. 2018, C. H. Beck

Beck’scher Online-Kommentar, Handelsgesetzbuch, Stand: 27. Edition, 15.1.2020, C. H. Beck

Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn, Handelsgesetzbuch, Band 1: 4. Aufl. 2020, Band 2: 3. Aufl. 2015, Vahlen

Ensthaler, Gemeinschaftskommentar zum Handelsgesetzbuch (mit UN-Kaufrecht), 8. Aufl. 2015, Carl Heymanns

Glanegger/Kirnberger/Kusterer, Heidelberger Kommentar zum Handelsgesetzbuch, 7. Aufl. 2007, C. F. Müller

Heidel/Schall, Handelsgesetzbuch, 3. Aufl. 2020, Nomos

Heymann, Handelsgesetzbuch, Bände 1–3: 3. Aufl. 2019 f., Band 4: 2. Aufl. 2005, de Gruyter

Koller/Kindler/Roth/Morck, Handelsgesetzbuch, 9. Aufl. 2019, C. H. Beck

Münchener Kommentar, Handelsgesetzbuch, Bände 1–3: 4. Aufl. 2016 ff.; Band 4: 3. Aufl. 2013; Bände 5–7: 4. Aufl. 2018 ff., C. H. Beck

Oetker, Handelsgesetzbuch, 6. Aufl. 2019, C. H. Beck

Rabe/Bahnsen, Seehandelsrecht (Fünftes Buch des Handelsgesetzbuches), 5. Aufl. 2018, C. H. Beck

Röhricht/v. Westphalen/Haas, Handelsgesetzbuch, 5. Aufl. 2019, Otto Schmidt

Staub, Großkommentar zum Handelsgesetzbuch, Bände 1–7/2, 9–12/2, 14: 5. Aufl. 2008 ff., übrige Bände: 4. Aufl. 2004 ff., de Gruyter

Handelsrecht

Подняться наверх