Читать книгу Echt Winterküche - Michaela Baur - Страница 4
Оглавление1_Im Winter immer nur Kohl?
Ganz und gar nicht! Denn auch im Winter ist die Auswahl an frischem Gemüse groß. Die Natur bringt neben allerlei Kohlarten viele verschiedene Wurzeln und Knollen hervor, die die Winterküche bunt und abwechslungsreich machen.
2_Wie bleibe ich gesund?
Nichts einfacher als das: Denn heimisches Wintergemüse ist mit seinen ausgewogenen Nährstoffen perfekt auf unsere besonderen Bedürfnisse in der kalten Jahreszeit abgestimmt. So werden die Abwehrkräfte aufs Köstlichste gestärkt.
3_Liegen Linsen schwer im Magen?
Ganz im Gegenteil: Gerade Hülsenfrüchte sind leicht zu verdauen – und haben außerdem nur wenige Kalorien. Zudem liefern sie wertvolle pflanzliche Proteine und gesunde Ballaststoffe.
4_Wo bleibt der Frischekick?
Auf den müssen Sie nicht verzichten, auch wenn draußen Schnee liegt: Mit diesen Tipps bringen Sie trotz Kälte knackige und fruchtig-frische Gerichte auf den Tisch!
5_Und wenn Gäste kommen?
Der Winter hält nicht nur im Gemüsebeet Überraschungen parat: Viele klassische Fleischgerichte entstehen jetzt im Schmortopf oder im Ofen. Kochen Sie am besten gleich in großen Mengen und laden ein paar Freunde mehr ein!
6_Was wärmt mich von innen?
Gewürze bringen nicht nur das gewisse Etwas in ein Gericht, einige regen den Stoffwechsel an und wärmen so von innen heraus. Auch heiße Getränke, Suppen und Eintöpfe vertreiben im Handumdrehen die Kälte aus den Gliedern.
7_ Alles Grau in Grau?
Weit gefehlt! Gerade die Welt der Zitrusfrüchte, die nun Saison haben, bietet ein fröhliches Farbenspiel und lässt Sie tristes Wetter sofort vergessen.
8_Genuss = Winterspeck?
Muss nicht sein! Denn die moderne Winterküche ist schon längst nicht mehr nur deftig. Lassen Sie sich von klassischen Wintergerichten und neuen Varianten zu ganz unbeschwertem Genießen inspirieren.