Читать книгу Plötzlich allein: Wenn der Partner stirbt - Wie Sie das Leben alleine meistern und Schritt für Schritt ins Leben zurückfinden - Miriam Schöndienst - Страница 16

Kapitel 2: Abschiednehmen

Оглавление

Es ist versucht worden, Trauer wissenschaftlich zu erfassen. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts brachte Elisabeth Kübler-Ross, eine amerikanische Psychologin, ein Buch heraus, dessen Gedanken bis heute die Begleitung Trauernder bestimmen. In „On Death and Dying. What the dying have to teach doctors, nurses, clergy, and their own families“ entwickelte sie ein Fünf-Phasen-Modell. Eigentlich übersetzt: „Über den Tod und das Sterben. Was Sterbende Ärzte, Krankenschwestern, Geistlichen und ihren eigenen Familien beizubringen haben“ wurde es im Deutschen als „Interviews mit Sterbenden“ bekannt. Schon hier werden zwei wesentliche Dinge deutlich:

1 Die moderne Lebensweise brachte es mit sich, dass der Tod nicht mehr selbstverständlich war. Es kam zu Problemen, die dazu führten, dass nach wissenschaftlichen Mustern gesucht wurde.

1 Während Kübler-Ross in ihrem Original-Titel auf den lernenden Aspekt und den Prozess verweist, setzt der deutsche Titel auf subjektlose Distanz. Hilfreich ist es, in den Prozess einzutreten und sich dazu in Beziehung zu setzen. Wir müssen lernen, mit dem Sterben und dem Tod umzugehen. Wir müssen auch den plötzlichen Tod für uns erfassen und ein Verhältnis dazu finden.

Plötzlich allein: Wenn der Partner stirbt - Wie Sie das Leben alleine meistern und Schritt für Schritt ins Leben zurückfinden

Подняться наверх