Читать книгу Plötzlich allein: Wenn der Partner stirbt - Wie Sie das Leben alleine meistern und Schritt für Schritt ins Leben zurückfinden - Miriam Schöndienst - Страница 4

Vorwort

Оглавление

Halten Sie dieses Buch in den Händen, haben Sie gerade oder vor längerer Zeit einen der wichtigsten Menschen Ihres Lebens verloren, Ihren Lebenspartner/in. Dies ist vielleicht eines der einschneidendsten Ereignisse und der größte Schmerz, den ein Mensch fühlen kann. Dieses Buch kann Ihnen helfen, diese schwere Zeit zu überstehen und Ihnen eine große Unterstützung im Alltag sein. In unserer Zeit ist es schwierig geworden, sich zurechtzufinden. Früher waren es fest gefügte Rituale, der Glauben und Konventionen, an die man sich halten konnte, die einen aufrecht hielten und mit deren Hilfe man wieder zurück ins Leben fand.

Heute ist das komplizierter geworden. Darum fühlen viele, vielleicht auch Sie, sich allein. Sie stehen vor großen Entscheidungen, Ihr Leben verändert sich von einem Tag auf den anderen. Schmerz und Trauer beherrschen Sie und viele Fragen: Wie soll es weitergehen? Wie gehen Sie mit dem Abschied und dem Tod um? Psychologie und Wissenschaft bemühen sich, Antworten zu geben. Doch sie verbleiben in der bloßen Erklärung, die den meisten im Ernstfall nicht weiterhilft. Dennoch haben Modelle der Trauerphasen und psychologische Thesen ihre Berechtigung. Sie können zum Ausgangspunkt der individuellen Trauerbewältigung werden und dazu beitragen, eigene Konzepte zu entwickeln.

Eingebettet in den Glauben finden viele Menschen Trost. Andere müssen nach neuen Formen suchen. Sie entwickeln Rituale und finden Wege, um mit dem Tod der Lebenspartner/in umzugehen. Dieses Buch möchte Ihnen dabei helfen, Stück für Stück in ein neues Leben zu finden und Ihren individuellen Weg zu entdecken. Trauerarbeit ist nicht nur der Abschied von einem geliebten Menschen, sondern auch die Einordnung des Gewesenen in die eigene Geschichte und das Erarbeiten einer neuen Haltung: Mit dem Tod eines geliebten Menschen verändert sich nicht die Welt, aber unsere Sicht auf das Leben wandelt sich.

Zwischen tiefem Schmerz, dem einschneidenden Verlust und dem aktiven Weiterleben liegt ein langer Weg. Diese Phase lässt sich nicht überspringen. Man kann sie zurückstellen, doch man kann nicht vor ihr fliehen. Man muss sich dem Abschied stellen.

Jeder Mensch trauert anders, sagt man. Doch außerhalb des individuell zu findenden Wegs gibt es Wegweiser, die einem weiterhelfen können. Orientierungspunkte, nach denen man sich ausrichten kann, ähnlich denen, die Religion und Konvention einst vorgaben.

Die einen finden zurück zur Tradition, andere entdecken Formen des Trauerns auf neue spirituelle Weise, die nächsten entwickeln eigene Rituale, die ihnen helfen, das eigene Leben neu zu gestalten. Der Verlust vergangener Formen kann auch eine Chance sein. Er gibt jedem die Möglichkeit, sich historischer Trauerweisen zu erinnern oder in Alternativen Trost zu finden.

Doch sind es nicht die ritualisierten Trauerweisen allein, sondern die aktuellen Veränderungen, die man in sich selbst erlebt und mit denen man umgehen muss. Alter, soziale Möglichkeiten und viele andere individuelle Faktoren bestimmen, was man für sich selbst tun kann, um sich ein neues Leben aufzubauen und nach dem Tod des geliebten Menschen wieder auf die Welt zuzugehen, erneut aktiv teilzuhaben und seinen Platz zu definieren.

Dieser Ratgeber kann kapitel- oder ausschnittsweise gelesen werden. Im Inhaltsverzeichnis finden Sie beginnend mit den Emotionen nach dem Erlebnis des Sterbens und der Erkenntnis des Todes chronologisch geordnet (in zeitlicher Abfolge) Wege durch die Trauerzeit bis zur Ankunft in einem neuen Leben. Sie können das Buch wie eine Arbeitsanleitung lesen oder Sie wählen Schwerpunkten und informieren sich zu Themen wie Gestaltung der Trauerfeier, Umgang mit der Familie, Achtsamkeit sich selbst gegenüber. Dabei helfen Ihnen die Kapitelüberschriften. Mit einigen Aufgaben und Übungen können Sie Ihr individuelles Trauerbuch zusammenstellen und so Ihr inneres Gleichgewicht wiederfinden.

Plötzlich allein: Wenn der Partner stirbt - Wie Sie das Leben alleine meistern und Schritt für Schritt ins Leben zurückfinden

Подняться наверх