Читать книгу Plötzlich allein: Wenn der Partner stirbt - Wie Sie das Leben alleine meistern und Schritt für Schritt ins Leben zurückfinden - Miriam Schöndienst - Страница 17

2.1 Die fünf Trauerphasen

Оглавление

Elisabeth Kübler-Ross geht von 5 Phasen des Sterbens aus, die man auf die Trauer übertragen kann. Diese Phasen werden in individuell unterschiedlicher Zeit durchlaufen. Jeder braucht seinen eigenen zeitlichen Raum, bis er als trauernder Mensch den Verlust akzeptiert und zu einem Weiterleben findet. In diesem Prozess vollzieht sich der Abschied vom Gewesenen und der Beginn von etwas Neuem.

Kübler-Ross sieht diese Phasen als eine (unbewusste) Strategie, um den Schmerz zu bewältigen und das Unfassbare zu begreifen. Trifft einen ein Todesfall ohne Vorbereitung, wird der Ablösungsprozess wahrscheinlich besonders intensiv und schmerzhaft sein. Gibt es die Möglichkeit der Vorbereitung, die allein schon durch das gemeinsame Altern gegeben ist, erfolgt der Abschied in der Regel sanfter.

Die fünf Phasen nach Kübler-Ross sind:

1 Das Nicht-wahrhaben-Wollen, Leugnen und die Isolierung

2 Die Phase des Zorns und der Wut

3 Das Verhandeln

4 Depression, Schmerz und Leiden

5 Die Akzeptanz und Annahme der Situation

Diese Phasen vollziehen sich im Großen und Ganzen chronologisch (sie folgen aufeinander), doch kann es immer wieder zu Rückfällen kommen oder auch zum Überspringen einer Phase.

Wie lange ein Trauerprozess braucht, lässt sich nicht allgemein festschreiben. Es gibt auch keine Möglichkeit, Trauer zu beschleunigen. Sie muss individuell durchlebt werden. Das Modell der fünf Trauerphasen kann jedoch helfen, diesen Prozess und die eigenen Reaktionen rational besser zu verstehen.

Plötzlich allein: Wenn der Partner stirbt - Wie Sie das Leben alleine meistern und Schritt für Schritt ins Leben zurückfinden

Подняться наверх