Читать книгу Der Weg zum Kraftfahrzeug Sachverständigen - Nico Michaelis - Страница 14

1.11 VERSICHERUNGEN

Оглавление

Als Selbständiger kommt man nicht umhin, den privaten Versicherungsschutz zu überdenken. Zudem sollte die Firma zumindest gegen existenzbedrohende Risiken absichert sein. Hinzu kommen Risiken, die aus der Geschäftstätigkeit erwachsen und bei anderen, z.B. Kunden, Schaden verursachen können.

Die Schadensmöglichkeiten sind je nach Betrieb sehr unterschiedlich und lassen sich nur durch eine Risikoanalyse erfassen. Danach werden die erforderlichen Versicherungen abgeschlossen. Erhebliche Risiken sollten auf alle Fälle versichert werden, für Bagatellschäden kann man selbst aufkommen. Wichtig sind Betriebsunterbrechungsversicherungen, die zusätzlich zu den entsprechenden Sachversicherungen, wie Feuer, Sturm oder Maschinenschaden abgeschlossen werden. Unabdingbar sind Haftpflichtversicherungen für Schäden, die die Mitarbeiter im Rahmen der betrieblichen Tätigkeit verursachen.

Der Weg zum Kraftfahrzeug Sachverständigen

Подняться наверх