Читать книгу Der Weg zum Kraftfahrzeug Sachverständigen - Nico Michaelis - Страница 5

1.4 BERUFSBILD UND QUALIFIKATION

Оглавление

Die Bewertung eines Unfallschadens, die Rekonstruktion des Unfallgeschehens und damit die Ermittlung der Unfallursache sowie die Bewertung des technischen Zustands eines Fahrzeugs im weitesten Sinne gehören zu den Aufgaben von Kfz-Sachverständigen. Zur Erfüllung ihrer Pflichten benötigen sie umfassende technische Fachkenntnisse, verkehrs- und versicherungsrechtliches Wissen und die Fähigkeit, ihre Ermittlungen und Berechnungen in klarer, dem Laien verständlicher Sprache weiterzugeben. Insbesondere für die Klärung von Sachverhalten in gerichtlichen Auseinandersetzungen werden Sachverständige herangezogen.

Im Allgemeinen bringen Kfz-Sachverständige eine Ausbildung zum Kfz-Meister oder das Ingenieurstudium der entsprechenden Fachrichtung mit und haben schon Erfahrungen in der Praxis gesammelt, bevor sie sich selbständig machen. Die Praxis zeigt, dass Kfz-Meister oder Techniker hauptsächlich in der Bewertung von Unfallschäden oder in der Wertermittlung von Gebrauchtfahrzeugen tätig werden, während der Bereich Unfallrekonstruktion mathematische und physikalische Fachkenntnisse aus dem Hochschulstudium erfordert.

Der Weg zum Kraftfahrzeug Sachverständigen

Подняться наверх