Читать книгу Total Detox – Was Sie schon immer mal loswerden wollten - Ruth Moschner - Страница 8

MACH DOCH MAL PAUSE!

Оглавление

Wir Säugetiere verbinden eine lange Geschichte mit dem Thema Detox, aka Fasten. Die Muslime halten sich während des Ramadan an strikte Fastenregeln, die Christen fasten in der Passionszeit, das heißt zwischen Aschermittwoch und Ostern. Dieser Zeitspanne verdanken wir übrigens das leckere Starkbier. Denn clevere Mönche haben dieses Getränk extra erfunden, um trotz des Fastens bei Kräften zu bleiben. Anders als die Juden, die an Jom Kippur 25 Stunden nichts essen und trinken dürfen, müssen Christen während ihrer Fastenzeit nur auf feste Nahrung verzichten. Sie sollen immerhin 40 Tage durchhalten! Buddha fastete ganz ohne Zeitplan. So lange, bis er endlich die Erleuchtung erhielt.


Religiöses Fasten zeigt, dass es nicht nur um Verzicht im Überfluss geht, sondern auch um geistiges Ausmisten. Die zeitbegrenzte Reduktion wirkt wie eine Gegenbewegung zu der Flut an Informationen und Entscheidungen, die wir tagtäglich zu ertragen und zu treffen haben. Dabei soll man natürlich auch noch sexbombig gut aussehen, ausgeglichen und bestens gelaunt wirken, geduldig sein und nicht vergessen, die Besorgungen fürs Abendessen zu erledigen, die Kinder von der Grundschule einzusammeln und die Hemden aus der Reinigung zu holen. Nebenberuflich und unentgeltlich. Eine Frau kann vieles, aber trotzdem nicht alles auf einmal. Männer übrigens erst recht nicht. Wenigstens hier sind wir mittlerweile offiziell gleichberechtigt. Detox ist der neueste verzweifelte Schrei nach einer kurzen Pause!

Apropos Pause: Was tun Sie gerade in diesem Moment? »Ganz clever!«, werden Sie jetzt denken. »Ich lese natürlich, Sie Leuchte!« Egal, ob Sie jetzt gerade in der U-Bahn sitzen, Mittagspause machen, zu Hause am Küchentisch sitzen oder draußen in der Natur. Richten Sie sich auf und seien Sie ehrlich. Hören Sie gerade Straßenlärm? Musik? Wie oft kamen Ihre Kinder ins Zimmer? Hat das Telefon geklingelt, das Handy mit einem »Pling« oder »Ploink« eine WhatsApp-Nachricht angekündigt? Wie oft haben Sie in Ihre Instagram-App geschaut, sind zum Kühlschrank geschlurft, um nach dem Käse zu sehen, haben ein Problem gewälzt, sich den schmerzenden Rücken gerieben, über Ihren Partner nachgedacht, Online-Shopping betrieben, die E-Mails gecheckt?

In unserer heutigen Zeit werden wir nur so überschüttet mit Informationen, Geräuschen, Attacken, Verführungen, negativen und positiven Einflüssen. Wir tun so gut wie niemals nichts. Das ist bis zu einem gewissen Grad O. K. Unser Gehirn ist nicht so doof, wie wir denken. Es filtert. Doch irgendwann einmal ist dann der Speicher eben doch voll. Insbesondere, wenn wir unserem Körper und dem Geist keine Ruhepause gönnen. Bis es soweit kommt, dauert es aber ziemlich lange. Denn unser Körper ist faszinierend achtsam und fleißig. Stets ist er darauf bedacht, dass alle Gewerke miteinander harmonieren. Rund um die Uhr, ohne Wochenende oder Urlaub. Was soll ich sagen, GERADE am Wochenende und im Urlaub. Stichwort #flatratetrinken #einergehtnoch #pizzaistmeingemüseundsolangedasbüfettnichtleergefuttertistgeheichnichtheim.

Total Detox – Was Sie schon immer mal loswerden wollten

Подняться наверх