Читать книгу Auf eigenen Füßen - Susanne Ahrndt - Страница 24

Info: Kreativitätstechniken zur Ideenfindung

Оглавление

Will die zündende Idee nicht kommen, können Ihnen bei der Suche sogenannte Kreativitätstechniken eine wertvolle Hilfe sein. Am weitesten verbreitet und am leichtesten zu erlernen sind das Brainstorming und das Brainwriting. Das sind Techniken, die das kreative Denken anregen und die Sie in der Gruppe oder auch für sich alleine durchführen können.

Brainstorming wurde Ende der 1930er Jahre von dem Amerikaner Alex J. Osborn entwickelt und wird in der Regel in kleinen Gruppen abgehalten. Ziel ist, innerhalb von 20 bis 40 Minuten eine Vielzahl von neuen Ideen zu finden. Die Teilnehmer sollen sich spontan und frei äußern. Weder Kritik noch Wertung der Ideen oder Äußerungen sind erlaubt. Ein Protokollant wird bestimmt, der alle Ideen notiert. Auch die verrücktesten Ideen werden zunächst ohne Kommentar aufgeschrieben. Schließlich kann eine abwegige Idee Auslöser für brauchbare Einfälle sein. Ein weiterer Vorteil der Methode besteht darin, dass bereits geäußerte Ideen aufgegriffen, weiterentwickelt, abgewandelt oder mit einer anderen zu einer neuen Idee kombiniert werden können. Erst im Nachhinein werden alle gesammelten Einfälle bewertet, sortiert und weiterentwickelt. Brainstorming eignet sich sehr gut als Einstieg in ein Problem oder Thema, um Lösungsmöglichkeiten auszuloten. Brainstorming können Sie auch als Einzelperson hervorragend durchführen. Stellen Sie sich selbst eine Frage und schreiben Sie alle Ihre Gedanken dazu auf. Ohne zu bewerten, ohne zu kritisieren. Die Auswertung erfolgt später.

Ob das Finden von Ideen im Alleingang nicht effizienter ist als in der Gruppe, ist nicht eindeutig geklärt. Als interessante Alternative bietet sich zum Brainstorming das Brainwriting an, wobei mehrere Personen ihre Ideen und Gedanken für sich aufschreiben und dann als Gesamtergebnis zusammenstellen.

Eine Möglichkeit des Brainwritings ist die 635-Methode. Sechs Teilnehmer bekommen ein Formblatt mit drei Spalten und sechs Zeilen. Jeder Teilnehmer trägt drei Ideen innerhalb von fünf Minuten in eine Zeile ein und gibt das Blatt im Uhrzeigersinn weiter. Auch beim Brainwriting wird während des Schreibens weder kommentiert noch kritisiert. Innerhalb einer halben Stunde können im besten Fall auf diese Weise 108 neue Ideen gefunden werden. Vorteil der Methode ist, dass jeder Teilnehmer für sich ungestört arbeiten kann und sich durch die Ideen der anderen inspirieren lassen und diese weiterentwickeln kann. Brainwriting können Sie auch mit weniger als sechs Personen durchführen. Sogar als Einzelperson können Sie Brainwriting ausüben. Zeichen Sie sich ein Formblatt mit drei Spalten und drei Zeilen auf. Tragen Sie in die erste Zeile Ihre Ideen und Vorschläge ein und entwickeln Sie diese in der nächsten Zeile weiter und noch einmal in der dritten Zeile. Erst dann erfolgt das Sortieren und Bewerten.

Auf eigenen Füßen

Подняться наверх