Читать книгу Auf eigenen Füßen - Susanne Ahrndt - Страница 37

4.11 Frauen unternehmen

Оглавление

Auch wenn die Anzahl der Frauen, die jedes Jahr in die Selbstständigkeit starten, sechsstellig (siehe oben) ist, wird der Berufswunsch Unternehmerin immer noch nicht als eine Selbstverständlichkeit angesehen. Laut dem Forschungsbericht Selbstständige Erwerbstätigkeit in Deutschland, der im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit von Soziales vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung erstellt wurde, waren im Jahr 2016 mehr als 4 Millionen Menschen selbstständig, was einer Selbstständigenquote (= Anteil der Selbstständigen an allen Erwerbstätigen) von 10 % entspricht. Dabei waren fast 13 % der erwerbstätigen Männer, aber nur 7 % der erwerbstätigen Frauen selbstständig.

Um die Präsenz und Sichtbarkeit von Unternehmerinnen in der Öffentlichkeit zu erhöhen, aber auch Frauen zur beruflichen Selbstständigkeit zu ermuntern und Mädchen für das Berufsbild Unternehmerin zu begeistern, wurde bereits Oktober 2014 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Initiative Frauen unternehmen ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Initiative geben sogenannte Vorbild-Unternehmerinnen – von der Einzelunternehmerin bis hin zur Unternehmerin mit mehreren hundert Beschäftigten – ihre Erfahrungen weiter und berichten über Anforderungen und Chancen der beruflichen Selbstständigkeit. Über die Geschäftsstelle der Initiative können Vorbild-Unternehmerinnen zu Veranstaltungen z. B. von Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, von Wirtschaftskammern oder Verbänden eingeladen werden. Weitere Informationen unter www.frauen-unternehmen-initiative.de.

Auf eigenen Füßen

Подняться наверх