Читать книгу Auf eigenen Füßen - Susanne Ahrndt - Страница 42

5.3 Ziele und Vorstellungen

Оглавление

Bei einer Teamgründung sollten Sie die Ziele und Vorstellungen Ihres Teampartners „in spe“ genau kennen und sich darüber hinaus über die Unterschiede zu Ihren eigenen Zielen klar werden. Wenn Sie sich gut kennen, besteht leicht die Gefahr zu denken, dass Sie bereits genau wissen, was der andere will. Aber stimmt es tatsächlich? Ganz gleich, ob Sie sich seit langem oder erst seit kurzem kennen: Reden Sie miteinander und erarbeiten Sie gemeinsam ein Konzept für Ihre Praxis. So finden Sie am besten heraus, ob Sie wirklich dieselben Ziele verfolgen und sich über den Weg dorthin einig sind oder werden können.

Sprechen Sie auch die finanzielle Seite an: Wie viel Kapital kann oder will jeder einbringen? Wie viel Geld wird von der Bank benötigt? Gelingt es, unterschiedliche Wertvorstellungen unter einen Hut zu bringen? So kann z. B. der eine durchaus Mut zum kalkulierbaren Risiko haben, bei dem anderen ist jedoch das Bedürfnis nach Sicherheit besonders ausgeprägt.

Scheuen Sie sich nicht über mögliche Konflikte und Probleme wie Einstellung von Mitarbeitern, Trennung oder Nachfolge zu sprechen. Spielen Sie die verschiedensten Lösungen durch, aber hüten Sie sich vor Sätzen wie Das werden wir dann schon sehen! Mit dieser Einstellung lassen sich Probleme nicht lösen, vielmehr sind Reibereien, möglicherweise sogar Zerwürfnisse vorprogrammiert. Halten Sie sich lieber an den Satz: Probleme sind zum Lösen da!

Auf eigenen Füßen

Подняться наверх