Читать книгу Dienstleistungen in Bädern - Thomas Schmitt - Страница 24
ОглавлениеVielfalt der Besucher und ihre Bedürfnisse
24
Gruppen
Als Gruppe bezeichnet man einen Zusammenschluss mehrerer Personen (i.d.R. ab drei Personen). Bei Gruppen unterscheidet man zwischen formellen und informellen Gruppen. Unter formellen Gruppen versteht man Gruppen, die durch Organisationen, Richtlinien oder Strukturen fest zusammengeführt wurden. Die Zusammenführung einer formellen Gruppe entspricht keinem Zufall, sondern wird von außen gesteuert. Hier geht es um eine ganz gezielte Zusammensetzung und einen gemeinsam erhal-tenen Auftrag. Beispiele dafür sind: Sport-, Vereins- oder Schulgruppen.
Im Gegenzug sind Freunde, die sich im Schwimm-bad in einer Gruppe verabreden, eine informelle Gruppe, also eine spontan und freiwillig zusam-mengeführte Personengruppe. Diese können auch im Schwimmbad durch Zufall entstehen. Ein Hauptmerkmal informeller Gruppen ist das gleiche Interesse an einer Sache. Bei der Ent-stehung von informellen Gruppen geht es nicht in erster Linie um klar festgelegte Ziele, die die Gruppe verfolgt.
Es gibt Gruppen, über die wir uns freuen und mit denen wir gerne zusammenarbeiten. Bestimm-te Gruppenmitglieder können uns bei unseren Tätigkeiten auch unterstützten, z.B. in Form von Veranstaltungen im Bad.
Thomas:
„2017 fanden im Freibad Trier Nord die Special Olympics, die weltweit größte Sportbewegung für Men-schen mit einfacher Behinderung oder Mehrfachbehinderung, statt. Es war ein sehr emotionales und be-sonderes Sport-Event. Es war schön zu sehen, mit welcher Begeisterung und Freude jedes Mitglied aus den Schwimmsportvereinen mitgeholfen hat. Hand in Hand können sich die einzelnen Gruppen unterstüt-zen. Jeder Helfer wurde an diesem Tag zu einem Helden für unsere Teilnehmer der Special Olympics. Dies ist nur ein Beispiel, wie man Gruppen vorteilhaft in den Badebetrieb mit einbinden kann.“
In unserem Badebetrieb erleben wir Tag für Tag neue Herausforderungen mit Gruppen. Unsere Aufga-be ist es, zu erkennen, um welche Art von Gruppe es sich handelt und ob diese für uns ein Problem dar-stellen könnte oder nicht. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu wissen, dass es in einer Gruppe klare Strukturen, Hierarchien und Rollen geben kann. Dies ist ähnlich wie bei einem Team. Dazu aber mehr im Kapitel 9.6. Bei formellen Gruppen sind die Strukturen, Hierarchien und Rollen oft klar verteilt und schriftlich festgelegt. Es wird genau geprüft, wer für welche Rolle geeignet ist. In einer informel-len Gruppe entstehen die Rollen der einzelnen Mitglieder oft nach einer gewissen Zeit der Zugehörig-
Schwimmbahnen - Perfekte Serviceleistung für Sportschwimmer