Читать книгу Dienstleistungen in Bädern - Thomas Schmitt - Страница 30

Оглавление

Vielfalt der Besucher und ihre Bedürfnisse


30

persönliche Anmeldung gar nicht oder nur über die Aufsicht abgewickelt werden kann.

In den letzten Jahren wurden Online-Kursanmeldungs-Programme entwickelt und diese etablieren sich momentan auch in den Bäderbetrieben. Solche Anmeldeprogramme sind für den Kunden eine gute Möglichkeit, um in Ruhe von Zuhause aus das Angebot zu durchforsten und sich dann in nur we-nigen Schritten anzumelden.

Für die Betreiber ist die Anschaffung eines Kursverwaltungsprogrammes eine sinnvolle Investition da-hingehend, den Aufwand und die Personalbindung zu minimieren.

Wir empfehlen dennoch aus gutem Grunde, dem Kunden eine Mischung der beiden Möglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Immer mehr Kunden recherchieren im Internet und fordern sogar, dass Bäder-betriebe diese Möglichkeit der Online-Anmeldung einrichten. Noch sind aber nicht alle Menschen mit PC und Internet ausgestattet. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, sollten wir parallel eine tele-fonische und persönliche Anmeldung anbieten. Senioren bevorzugen trotz Online-Anmeldung gerne das von uns angebotene Informationsgespräch.

Bei Kindergeburtstagen oder auch Kinderschwimmkursen finden wir es aus organisatorischer Sicht enorm wichtig, viele Informationen über die Teilnehmer zu erhalten. Das alles über Online-Fragebö-gen abzufragen, wäre zu viel des Guten. Daher empfehlen wir in solchen Fällen eine persönliche An-meldung.

Sport- und Leistungsschwimmer

Eine perfekt sitzende und leicht verspiegelte Schwimmbrille. Die Schwimmhose hauteng und verziert mit einem farbenfrohen Motiv. Kurz noch ein Blick auf die Trainingsuhr und dann geht es los! Die Zeit läuft auf der Sportschwimmerbahn. 400 m Einschwimmen, 10 x 100 m Lagen, Pause 15 Sekunden, 5 x 500 m GA1 (Grundlagenausdauer 1) – Temposteigerung, 5 x 50 m Delfin. Mit hohem Ehrgeiz und Dis-ziplin wird im Wasser geschwommen.

So könnte der typische Sport- und Leistungsschwimmer beschrieben werden. Jeder, der in seinem Schwimmbad ein Schwimmer- oder Kombibecken hat, kennt bestimmt jemanden, der ihn bei dieser Beschreibung in den Sinn kommt. Es gibt unter ihnen welche, die ihr Training alleine absolvieren und andere, die mit Trainingspartnern oder Coaches kommen. Besonders Ehrgeizige kommen mit einem Trainingsplan, der am Startblock gut sichtbar platziert wird.

Unter den Sport- und Leistungsschwimmern gibt es große Unterschiede. Es gibt diejenigen, die glau-ben, sie wären „Sport- und Leistungsschwimmer“. Sie erkennt man vielerorts schon an der Art und Weise, wie sie sich vor dem Schwimmen warm machen. Es wird eine Art Workout am Beckenrand ab-solviert. Mit Sit-ups, Kniebeugen, Liegestützen und evtl. als Höhepunkt mit dem allseits bekannten Hampelmann. Das ganze Prozedere gleicht einem Zirkus. Denn bei genauem Hinschauen fällt auf, das dieses Klientel nur darauf achtet, Aufmerksamkeit zu erhaschen. Meist sind sie auch schon nach 50 m

Dienstleistungen in Bädern

Подняться наверх