Читать книгу Wachs mit mir! - Ulla König - Страница 19

Übung – Sich dem Boden anvertrauen

Оглавление

Laden Sie Ihr Kind ein, sich zu dieser Übung bequem hinzulegen. Finden Sie dafür einen geschützten Raum und machen sie es sich dort mit Decken und Kissen gemütlich.

Beginnen Sie die Übung damit sich zu strecken und zu recken, bis der Körper auch im Liegen in eine angenehme Haltung findet. Zu Beginn können Sie Ihr Kind einladen im Körper anzukommen, indem es nachspürt, an welchen Stellen dieser den Boden oder die Unterlage berührt. Verweilen Sie so für einige Augenblicke, um sich im Körper zu orientieren.

Laden Sie dann Ihr Kind ein, seine Aufmerksamkeit in die Füße fließen zu lassen. Warten Sie für einen Augenblick und lassen Sie ihm oder ihr Zeit, sich mit dieser Stelle vertraut zu machen. Dann darf es sich vorstellen, dass alle Anspannung oder Aufregung über den Kontakt der Ferse mit dem Boden in die Erde hineinfließt. Laden Sie es ein, sich vorzustellen, dass die Füße noch schwerer und wärmer werden. Verweilen Sie auf diese Weise für einige Atemzüge bei den Füßen.

Von hier aus beginnen Sie nun eine gemeinsame Reise durch den ganzen Körper. Besuchen Sie nach und nach alle Bereiche, die Kontakt mit dem Boden haben. An jeder neuen Stelle laden Sie Ihr Kind ein, in diesen Kontakt mit dem Untergrund hineinzuspüren. Dann darf es auch hier gefühlt etwas von der Unruhe und Anspannung abgeben. Eine mögliche Reihenfolge wäre: Füße, Unterschenkel, Oberschenkel, Gesäß und Hüften, Rücken, Schultern und Arme sowie Hinterkopf. Machen Sie abhängig davon, wie viel Zeit und Geduld Ihnen und Ihrem Kind zur Verfügung stehen, kleinere oder größere Schritte durch den Körper.

Sie können die Übung auch aufnehmen und Ihrem Kind als Tonaufnahme zur Verfügung stellen, sodass es diese in Ruhe anhören kann. Vielleicht möchte es auch nach einigem Üben mit Ihnen seine eigene Aufnahme anfertigen.

Wachs mit mir!

Подняться наверх