Читать книгу Wachs mit mir! - Ulla König - Страница 5

Inhalt

Оглавление

Was ist Achtsamkeit?

Einführung in die Achtsamkeit

Achtsamkeit mit Kindern üben

Ziele und Erwartungen

Drei grundlegende Haltungen: einfach, freudvoll und gelassen

Erste Haltung: Achtsamkeit ist ganz einfach

Zweite Haltung: Achtsamkeit darf Spaß machen

Dritte Haltung: Probier‘s mal mit Gelassenheit

Grundlagen der Achtsamkeit

Die klassischen Haltungen

Übung – Stehen wie ein Baum

Übung – Schritt für Schritt

Übung – Sich im Sitzen erden

Übung – Sich einpendeln

Übung – Sich dem Boden anvertrauen

Der Körper

Übung – Über den Körper staunen

Übung – Die Handmassage

Übung – In Balance

Übung – Das Gesicht baden

Übung – Der Achtsamkeitstanz

Übung – Sich Strecken wie die Katze

Übung – Sternenstrahlen

Übung – Fäuste ballen

Der Atem

Übung – Den Atem suchen

Übung – Atembilder

Übung – Die Ballatmung

Übung – Liebevoll zurück zum Atem

Übung – Hand aufs Herz

Unsere Sinne

Übung – Ich sehe was, was du nicht siehst

Übung – Die Regenbogen-Wanderung

Übung – Adleraugen

Übung – Geräusche sammeln

Übung – Sinnes-Spaziergang

Übung – Die Fühl-Kiste

Übung – Genussvoll essen

Übung – Wärme Trinken

Gefühlswelten

Gefühle und Bedürfnisse verstehen

Übung – Gefühle raten

Übung – Gefühlt kreativ

Übung – Jagd auf Gefühle

Ärger und Frustration

Übung – Wo der Ärger wohnt

Übung – Das Gefühlsbarometer

Übung – Sich am Atem festhalten

Übung – Die Wut umarmen

Übung - Bedürfnisse erkennen

Übung – Bedürfnisse sammeln

Übung - Der Bedürfniskreis

Angst und Sorge

Übung – Sich besinnen

Übung – Barfuß laufen

Übung – Der Atemaufzug

Gelassenheit und Ruhe

Übung – Die Wellen beobachten

Übung – Die 12-Stunden-Regel

Übung – Die Gelassenheitsräuber

Übung – Der Kochtopf-Detektiv

Übung – Ein Freund, ein guter Freund

Mut und Neugier

Übung – Lebe lieber ungewöhnlich

Übung – Mut proben

Übung – Das Hallo-Spiel

Konzentration und Entspannung

Das Geschenk der Aufmerksamkeit

Konzentration stärken

Übung – Grundpfeiler der Konzentration

Übung – Konzentrationsräuber

Übung – Konzentrationshelfer

Übung – Ohne Absicht

Übung – Hier und Jetzt

Übung– Der Entscheidungsspielraum

Übung – Sorgfalt walten lassen

Übung – Der Atem als Anker

Übung – Geräuschen folgen

Übung – Wartezeit

Übung – Merk dir zehn

Übung – Etiketten vergeben

Zur Ruhe kommen

Übung – Balanceakt

Übung – Leicht wie ein Vogel

Übung – Die Schneekugel

Übung – Gedanken vorbeiziehen lassen

Übung – Fingerspitzengefühl

Schlaf gut!

Übung – Slow-Motion

Übung – Die Sorgen schlafen legen

Übung – Eine Reise ins Innere

Übung – In den Schlaf schaukeln

Herzensqualitäten

Die Kunst der Empathie

Übung – Mit Forschergeist

Übung - Gefühle-Bingo

Übung – Gemeinsamer Raum

Übung – Sich nach Innen wenden

Freundschaft knüpfen

Übung - Nach innen lächeln

Übung – Stärken sammeln

Übung – Gute Wünsche

Übung – Wunsch-Gedichte schreiben

Dankbarkeit und Wertschätzung

Übung – Danke sagen

Übung – Dankbarkeitsgirlande

Übung – Ein Marmeladenglas voll Freude

Übung – Glücksbringer

Mitgefühl stärken

Übung – Einen Anker setzen

Übung – Heilsames Zuhören

Übung – Mitgefühl nach innen lenken

Selbstwert stärken

Ein gesunder Selbstwert

Wachsen durch Verbundenheit

Übung – Innehalten, Neuanfangen

Übung – Achtsam zuhören

Übung – Zielloses Spielen

Übung – Mich stört da was

Übung – Guten Tag

Übung – Kontakt aufnehmen

Wachsen durch Vertrauen

Übung – Wachsen lassen

Übung – Kleine Schritte

Übung – Stärken benennen

Übung – Die Samen gießen

Übung – Die Vogelperspektive

Übung – Der freundliche Kommentator

Übung – Eine liebevolle Sprache

Wachsen durch Handlungsspielraum

Übung – Resilienz stärken

Übung – Die Anti-Grübel-Kiste

Übung – Fragen stellen

Übung – Bestärkende Erinnerungen

Übung – Superkräfte finden

Achtsamkeit für Eltern und Bezugspersonen

Schlüssel zur Praxis

Unterstützung finden

Übung – Kraft schöpfen

Übung – Wertschätzung stärken

Übung – Mitgefühl zulassen

Übung – Sich in Gelassenheit üben

Beziehungen stärken

Übung – Ruhen und Beobachten

Übung – Perspektivwechsel

Übung – Sich führen lassen

Übung – Wärmende Worte

Einen achtsamen Alltag gestalten

Übung – Der achtsame Morgen

Übung – Gemeinsam Essen

Übung – Ein gemeinsames Abenteuer

Übung – Schlaf gut

Gruppen stärken

Übung – Den Kreis schließen

Übung – Die Eierschlange

Übung – Das Steinspiel

Übung - Seifenblasen

Übung – Spieglein, Spieglein

Übung – Wünsche verschenken

Übung – Das Sonnenstrahlenbad

Übung – Ich höre dich

Wachs mit mir!

Подняться наверх