Читать книгу Weihnachten - Alfons Schuhbeck - Страница 12

Оглавление

Brezensalat
mit Schafskäse und Oliven

Zutaten für 4 Personen

•80 ml Gemüsebrühe

•1–2 EL Rotweinessig

•1 TL scharfer Senf

•60 ml mildes Olivenöl

•Salz

•Pfeffer aus der Mühle

•mildes Chilipulver

•Zucker

•¼ Salatgurke

•1 rote Zwiebel

•1 rote Paprikaschote

•100 g Cocktailtomaten

•200 g Romanasalat

•400 g Feta (Schafskäse)

•Chilisalz

•2 Brezenstangen (Laugenstangen)

•1 EL Butter

•1–2 EL gemischte Kräuterblätter (z.B. Basilikum, Dill, Petersilie; frisch geschnitten)

•60 g Kalamata-Oliven (entsteint)

•1 EL Kapern

Zubereitung

1Die Brühe mit Essig und Senf in einen hohen Rührbecher geben, das Olivenöl nach und nach mit dem Stabmixer unterrühren und das Dressing mit Salz, Pfeffer und je 1 Prise Chilipulver und Zucker würzen.

2Die Gurke waschen und längs halbieren. Die Kerne mit einem Löffel entfernen und die Gurkenhälften in Rauten schneiden. Die Zwiebel schälen und in dünne Spalten schneiden. Die Paprikaschote längs halbieren, entkernen, waschen und in Rauten schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren. Den Romanasalat putzen, waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen.

3Den Backofen auf 100°C vorheizen. Den Schafskäse in Dreiecke (2 bis 3 cm Kantenlänge) schneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten erwärmen. Mit Chilisalz würzen.

4Von den Brezenstangen das Salz entfernen und die Stangen in dünne Scheiben schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Scheiben darin auf beiden Seiten goldbraun braten. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Chilisalz würzen.

5Die Salatblätter mit Kräutern, Gurke, Zwiebel, Paprika und Tomaten in eine Schüssel geben, das Dressing dazugeben und gut mit den anderen Zutaten mischen. Den Salat auf Teller verteilen, die Käseecken auf dem Salat anrichten und die Brezenscheiben dazwischenstecken. Die Oliven und die Kapern darüberstreuen.

Tipp: Fetakäse wird aus Schafs- oder Ziegenmilch hergestellt. Er kann in diesem Rezept auch durch einen Salzlakenkäse aus Kuhmilch ersetzt werden.

Weihnachten

Подняться наверх