Читать книгу Weihnachten - Alfons Schuhbeck - Страница 18

Оглавление

Gebratener Zander
auf Karotten-Zimt-Salat

Zutaten für 4 Personen

Für den Karotten-Zimt-Salat

•1 weiße Zwiebel (ca. 150 g)

•6 Karotten (ca. 500 g)

•2 TL Puderzucker

•200 ml Gemüsebrühe

•1 Knoblauchzehe (in Scheiben)

•3 Scheiben Ingwer

•1 kleine Zimtrinde

•10 grüne Kardamomkapseln

•1 Gewürznelke

•½ ausgekratzte Vanilleschote

•½ TL Speisestärke

•je 1 Streifen unbehandelte Zitronen- und Orangenschale

•Saft von ½ kleinen Zitrone

•2–3 EL mildes Olivenöl

•frisch geriebene Muskatnuss

•mildes Chilisalz

•1 EL Petersilie (frisch geschnitten)

•1 EL Pistazienkerne (grob gehackt)

Für den Dill-Joghurt

•150 g griechischer Joghurt

•1–2 EL Milch

•1 EL Dill (frisch geschnitten)

•1 Spritzer Zitronensaft

•je 1 Msp. abgeriebene unbehandelte Zitronen- und Orangenschale

•Salz

•mildes Chilipulver

•Zucker

Für den Zander

•500 g Zanderfilet (mit Haut)

•1 TL Öl, mildes Chilisalz

•1 EL Olivenöl

Zubereitung

1Für den Karotten-Zimt-Salat die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Karotten putzen, schälen und schräg in 5 mm breite Scheiben schneiden. Den Puderzucker in einem Topf bei mittlerer Hitze hell karamellisieren. Die Zwiebel darin andünsten, die Karotten dazugeben und kurz mitdünsten. Mit der Brühe ablöschen. Knoblauch, Ingwer, Zimt, Kardamom, Gewürznelke und Vanilleschote dazugeben. Die Karotten zugedeckt etwa 10 Minuten weich dünsten.

2Alles in ein Sieb abgießen, dabei den Sud auffangen und die Gewürze entfernen. Die Speisestärke mit wenig kaltem Wasser glatt rühren. Den Sud in einem kleinen Topf aufkochen lassen und die Speisestärke unterrühren. Die Zitronen- und Orangenschale einlegen und alles 1 Minute leicht köcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen, Zitronen- und Orangenschale entfernen. Den Zitronensaft dazugeben, das Olivenöl untermixen und die Marinade mit etwas Muskatnuss und Chilisalz würzen. Dann mit den gedünsteten Karotten und der Petersilie in einer Schüssel mischen und, falls nötig, noch etwas nachwürzen.

3Für den Dill-Joghurt den Joghurt mit der Milch und dem Dill verrühren und mit Zitronensaft, Zitronen- und Orangenschale, Salz sowie je 1 Prise Chilipulver und Zucker würzen.

4Für den Zander das Fischfilet waschen, trocken tupfen und in 8 gleich große Stücke schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Zanderfilet darin mit der Hautseite nach unten bei mittlerer Hitze 3 bis 4 Minuten kross anbraten. Den Fisch wenden, die Pfanne vom Herd nehmen und den Fisch in der Resthitze glasig durchziehen lassen. Auf Küchenpapier abtropfen, mit Chilisalz würzen und mit dem Olivenöl beträufeln.

5Den Karotten-Zimt-Salat auf Vorspeisentellern anrichten, die Fischstücke daraufsetzen und die Pistazien darum herumstreuen. Den Dill-Joghurt danebensetzen.

Tipp: Wird Zimt am Stück mitgedünstet oder -geschmort, gibt er nach und nach eine feine Zimtnote ab, die das Gericht gut aufnehmen kann. Vor dem Servieren lässt er sich dann ganz leicht entfernen. Nach Belieben kann man die Zimtrinde aber auch zum Schluss ganz fein in ein Gericht reiben.

Weihnachten

Подняться наверх