Читать книгу Weihnachten - Alfons Schuhbeck - Страница 9

Оглавление

Natürlich mit Liebe

Tannenduft und Honigkerzenschein, Strohsterne und Nikolausäpfel: Der schönste Weihnachtsschmuck ist für mich alles, was aus der Natur kommt. Deshalb verpacke ich meine Weihnachtsmitbringsel am liebsten ganz schlicht, nachhaltig und natürlich.


Zarte Bande

Als Deko für die g’schmackigen Mitbringsel aus der Küche eignen sich Gewürze. Am besten natürlich die, die auch im Geschenk drin sind! Beim Eierlikör ist das edle Vanille. Ein paar Schoten mit einem Bändchen um den Flaschenhals gebunden, machen das Geschenk noch edler und sind das perfekte i-Tüpferl: So können die Beschenkten die kostbare Deko gleich noch für andere Rezepte nutzen!

Weihnachtskugel aus der Natur

Esskastanien sind sehr dekorativ: Die Schale halb aufgebrochen, die stachelige Form, innen die Frucht – das hat Charme. Es lohnt sich, im Herbst ein paar davon zu sammeln und aufzuheben. Ein Exemplar passt perfekt auf das Geschenkglas obendrauf – und zeigt zugleich, was im Maronenaufstrich drin ist. Verpackt in eine durchsichtige Tüte aus kompostierbarem Zellophan oder Zellglas, ein farbiges Wollbändchen drum herum – mehr braucht es nicht!

Zum Naschen

Getrocknete Aprikosen und getrocknete Apfelringe sind schnell aufgereiht auf Küchengarn und halten als essbare Kette das in kompostierbares Zellophan verpackte Bratapfelmus im Glas fest. Noch ein Zweig von Tanne oder Fichte dazu, ein paar Zimtrinden – schon zeigt sich das süße Mitbringsel im weihnachtlichen Festgewand!

Nachhaltig verpackt

Wiederverwendbare Dinge sind für mich die beste Verpackung: schöne Küchentücher aus Leinen oder Baumwolle, Garne aus Hanf oder Wolle, als Deko ein Löffel aus Horn, dazu Gewürzstangen – das passt für selbst gemachte Geschenke aus der Küche am allerbesten. Durchsichtige Tüten bringen die dekorative Natürlichkeit am schönsten zur Geltung – gut, dass es inzwischen kompostierbare Beutel aus Zellophan gibt oder aus Zellglas, das aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird.

Krokantbällchen

Feine Plätzchen sind sensibel, sie brauchen eine Verpackung, die Halt und Schutz gibt. Und eine, die schön aussieht! Kleine Geschenkschachteln aus nachhaltiger Herstellung gibt es inzwischen in großer Auswahl, ob aus Graspapier oder Naturkarton. Die lassen sich schön beschriften, zum Beispiel in eigener Handschrift, mit Tinte – die Plätzchen sind ja auch handgemacht! Als kleines Zuckerl obendrauf ein kompostierbares Tütchen mit selbst gemachtem Vanille- oder Gewürzzucker, kleine Schleife drum – passt!

Weihnachten

Подняться наверх