Читать книгу Cocina Latina - Daniel Tischer - Страница 19

Оглавление

Pozole Rojo

Pozole ist im Grunde eine Kreuzung aus Suppe und Eintopf und in ganz Mexiko beliebt. Wie bei vielen mexikanischen Gerichten stammt das Wort »pozole« aus dem Nahuatl (der Aztekensprache), was »schaumig« bedeutet. Es gibt neben der roten Pozole auch eine grüne, die mit grünen Tomaten und Jalapeños zubereitet wird. So gut wie alle Pozoles enthalten als Grundzutaten Schweinefleisch, Knoblauch und große Maismehlkerne (Cacahuazintle), obwohl es auch einige Versionen gibt, die stattdessen Fleisch, wie zum Beispiel Hühnchen, verwenden. In eine gute Pozole gehören außerdem Zutaten wie zerkleinerter Salat, Chili, gewürfelte Zwiebeln, dünn geschnittene Radieschen und ein großzügiger Spritzer Limette. Pozole wird oft mit Tostadas und Crema serviert.


Für 4 Personen

Für die Brühe

1 kg Huhn, in Portionen zerteilt

500 g Schweinefleisch (am besten von der Keule), 5 cm groß gewürfelt

1 große Zwiebel, abgezogen

300 g Maismehl

½ Knolle Knoblauch, Zehen getrennt und abgezogen

2 getrocknete Ancho-Chilischoten

1 getrocknete Cascabel- Chilischoten (oder Guajillo-Chilischoten)

½ TL Salz

1 TL gemahlener Kreuzkümmel

1 TL getrockneter Oregano

Für das Topping

Kopfsalat, zerkleinert

Radieschen, in dünne Scheiben geschnitten

grüne Chilischoten, fein gehackt

rote und weiße Zwiebel, abgezogen und fein gehackt

Als Beilage

Maistortillas (Rezept siehe Seite 22)

Für die Brühe alle Zutaten, außer dem Kreuzkümmel und dem Oregano, in einen großen Topf geben und so viel Wasser hinzufügen, bis sie bedeckt sind. Bei hoher Temperatur aufkochen, dann die Temperatur reduzieren und die Brühe etwa 1 Stunde köcheln lassen, bis das Huhn und das Schweinefleisch zart sind und von den Knochen fallen.

Anschließend das Huhn und das Schweinefleisch aus der Brühe nehmen. Das Fleisch von den Knochen lösen und beiseitestellen. Die Zwiebel, die Knoblauchzehen und die Chilis aus der Brühe heben und ebenfalls beiseitestellen. Die Zwiebel, den Knoblauch, den Kreuzkümmel, den Oregano und 125 ml der Brühe in einen Mixer geben und zu einer glatten Masse verarbeiten. Diese durch ein feines Sieb in den großen Topf abseihen. Die gekochten Chilischoten mit weiteren 125 ml der Brühe in den Mixer geben und zu einer glatten Masse verarbeiten. Diese ebenfalls durch ein feines Sieb in den Topf abseihen. Das Hühner- und Schweinefleisch in die Brühe geben, alles abschmecken und 10 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen.

Zum Anrichten eine Kelle Brühe und eine großzügige Portion Fleisch auf Schüsseln verteilen und mit dem Topping garnieren. Mit frischen, heißen Maistortillas als Beilage servieren.


mexikanische Totenkopf-Keramiken

Cocina Latina

Подняться наверх