Читать книгу Simple (eBook) - Diana Henry - Страница 29

Food52 Team-Salat

Оглавление

Food52 ist eine der besten Kulinarikseiten im Netz. Sie ist in New York angesiedelt, hat Klasse, ein gutes Design und großartige Rezepte. Ich besuche die Seite beinahe täglich. Es war daher für mich aufregend, das Team hinter der Seite bei meinem letzten Aufenthalt in den Staaten kennenzulernen. Diesen Salat gab es zu Mittag (ich habe ihn nur ein wenig abgewandelt), dazu verschiedene Sorten Käse und Brot. Ich war nie eine Freundin von Kohlrabi, doch dieser Salat änderte meine Meinung. Können Sie keinen Wassermelonenrettich bekommen, nehmen Sie einfach mehr Kohlrabi oder Rote Bete.

Für 4–6 Personen als Beilage

120 g Kohlrabi

250 g gemischte Beten (ideal sind Rote, Gelbe und gestreifte)

150 g Wassermelonenrettich

1 Tafelapfel

2 EL frisch gepresster Zitronensaft

1 EL weißer Balsamicoessig

1 TL Honig

Salz und Pfeffer aus der Mühle

4 EL fruchtiges natives Olivenöl extra

2 EL Haselnusskerne, halbiert und zart geröstet (siehe Seite 281)

Kohlrabi, Beten und Rettich schälen und mit einem Gemüsehobel in sehr dünne Scheiben schneiden. Den Apfel schälen. Von allen Seiten zur Mitte hin fein hobeln, um kreisförmige Stücke zu erhalten. Mit etwas Zitronensaft beträufeln. Mit dem Fruchtfleisch rund ums Kerngehäuse darf sich der Koch selbst belohnen.

Für das Dressing den restlichen Zitronensaft, Essig, Honig, Salz und Pfeffer mischen. Das Öl einrühren. Gemüse und Apfel in einer flachen Schale anrichten, dabei zwischendurch mit Dressing beträufeln. Die Nüsse darüberstreuen. Da Rote Bete ausblutet, ist es besser, den Salat schichtweise mit Dressing zu versehen, statt umzurühren. Sofort servieren.


Simple (eBook)

Подняться наверх