Читать книгу Simple (eBook) - Diana Henry - Страница 32

Räucherforelle, Eier & Keta mit Sauerrahmdressing

Оглавление

Ein wunderschönes Gericht, das wenig Aufwand erfordert. Die Verwendung von Keta (Lachskaviar) macht es zwar ein wenig kostspielig, doch ich liebe diese kleinen salzigen Explosionen im Kontrast zu Kartoffeln und Eiern. Kaviar ist keine Alltagszutat, doch ein feiner Aufputz an Wochenenden oder Feiertagen.

Für 6 Personen als Hauptspeise

FÜR DEN SALAT

500 g Babykartoffeln

2 EL Weißweinessig

100 ml fruchtiges natives Olivenöl extra

Salz und Pfeffer aus der Mühle

6 Eier

375 g Räucherforelle

60 g junges Blattgemüse (worauf Sie Lust haben)

Spitzen von etwa 12 Stängeln Dill, zerzupft

10 g Schnittlauch, halbiert

50 g Keta (Lachskaviar)

FÜR DAS DRESSING

120 g saure Sahne

1 EL Crème double, alternativ Mascarpone

2 TL Dijonsenf

frisch gepresster Saft von ½ kleinen Zitrone

Die Kartoffeln knapp weich kochen oder dämpfen und in Scheiben schneiden. Mit Essig, zwei Dritteln des Olivenöls sowie etwas Salz und Pfeffer mischen. Abkühlen lassen.

Die Eier 7 Minuten kochen, abschrecken, schälen und halbieren.

Für das Dressing alle Zutaten miteinander verrühren.

Die Forelle zerzupfen, dann mit dem restlichen Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren. Forelle, Kartoffeln, Blattgemüse und Kräuter sanft vermengen. Auf einer Platte oder in einer flachen Schale anrichten. Die Eier darauflegen.

Den Salat mit dem cremigen Dressing beträufeln (es kann auch unter dem Salat angerichtet werden). Kleine Kaviarhäufchen aufsetzen und sofort servieren.


Simple (eBook)

Подняться наверх