Читать книгу Allgemeinbildung in der Akademischen Welt - Gerd Breitenbürger - Страница 22

2.1.8 Bildung, mal ernst, mal heiter

Оглавление

Wenn der Gebildete noch weiß, wofür die Kirche ihren eigenen Mann Giordano Bruno 1600 auf den Scheiterhaufen brachte, für welche phantastische Idee, nämlich die Unendlichkeit des Kosmos, wird er "gebildeter" über die Mission zum Mars sprechen. Durch assoziiertes Wissen erhält das Thema einen Bedeutungszuwachs, eine Tiefendimension. Mit den Stichworten "Unendlichkeit" und "Mars" und auch "Kirche in historischer Zeit" tut sich ein weiter Assoziationshorizont auf. Es gibt zwar phantastische Arten der freiwilligen Borniertheit auf jedem Niveau. "Sie kommen aus Deutschland?" "Nein, aus München.“ "Können sie Hochdeutsch?""Alles natürlich, nur das nicht." Wer eigenwillig in der Wahl sein möchte, was ihn bildet, darf nicht zu weit gehen. Es gibt Essentials, die man nur vernachlässigen darf, wenn man unter seines Gleichen ist. In Fragen der Nationalität, der Ideologie und des Glaubens sind enge Grenzen gezogen, während mancher Mitmensch doch gerne großherzig von kniffligen Behauptungen wie der, dass Faust den Don Quijote auf Alemannisch geschrieben hat oder auf jeden Fall den 1. Teil, Abstand nehmen möchte. Nur wer "Mona Lisa" kennt, weiß, wie lustig ihr Bild mit Schnurbart und Glatze ist. Hat unter Umständen ein gutes Niveau erreicht, wenn er es besser findet als das Original. Bildungsgüter können kommentiert bis karikiert werden, sie vertragen viel, nicht alles. Die Schmerzgrenze bestimmt das Publikum. Schlechten Geschmack erkennt man am guten.

Bildung wird gern als das verkauft, was man im Miteinander gut gebrauchen kann, als Leistung und Ausweis. Man möchte aber auch darunter so etwas Altmodisches verstehen wie Herzensbildung. Das geht Richtung Menschlichkeit aber auch in Richtung Innerlichkeit. Man ist mit sich selbst im Reinen, kann sich beschäftigen, Bücher lesen, geht ins Theater, weil es einem selbst etwas sagt. Es ist eine Bildung, die das Wohlbefinden steigert: "Man hat mehr vom Leben", wenn man im Moralischen und Ästhetischen und sogar Philosophischen näher differenzieren kann.

Sicher ist Bildung das, was ich für meine Umwelt brauche. Dann wären die Kenntnisse über die Bundesliga unter Umständen völlig ausreichend, dass es einen Bundestag und einen Bundesrat gibt, schon überflüssig. Es gibt Milieus, in denen du nur sagst "Shakespeare" und man gibt dir keine Zigarette mehr. Der Mensch muss wissen, wohin er gehört. Mit diesem Wissen macht er, wenn nicht sein Glück, so doch sein Schicksal, weitestgehend und heute nicht selten auch. Sein Glück kann jeder schmieden, seine Bildung passt da als persönliches Engagement hinein.

Allgemeinbildung in der Akademischen Welt

Подняться наверх