Читать книгу Wetter, Klima, Menschheitsentwicklung - Группа авторов - Страница 28

Die letzten 50 Jahre anhand von 137Cs

Оглавление

Die Kernwaffenversuche um 1963 und die Tschernobyl-Katastrophe im April 1986 führten zu einem weltweiten Anstieg des Caesiumisotops 137Cs in der Atmosphäre und im Niederschlag, radioaktiver „Fallout“ genannt. Dieses künstliche radioaktive Kernspaltungsprodukt kommt normalerweise in Sedimenten nicht vor, die Anreicherungen in den Ablagerungen der Jahre 1963 und 1986 sind aber selbst heute noch als Markerlagen in Sediment- und Bodenprofilen weltweit eindeutig nachweisbar und zu den wichtigsten Leithorizonten der letzten 50 Jahre geworden. Die Abbildung 6.1 zeigt einen Freeze-Kern aus dem Schalkenmehrener Maar mit den Datenreihen der 137Cs-Aktivität im Sediment, die mit ihren Maxima die Jahre 1963 und 1986 nachzeichnen. Die Zeitreihe der letzten 50 Jahre in den Maarsedimenten kann daher hervorragend datiert werden. Die 137Cs-Aktivität an den Kernen wurde an der Universität Liverpool durch Peter Appleby bestimmt.

Wetter, Klima, Menschheitsentwicklung

Подняться наверх