Читать книгу Wetter, Klima, Menschheitsentwicklung - Группа авторов - Страница 34

Rammkerne der letzten 10.000 Jahre Holzmaar: Kern HM1

Оглавление

Das am besten untersuchte Maar der Eifel ist das Holzmaar. Für dieses Maar liegt eine jahreslagengezählte und mit 14C-Daten ergänzte Stratigraphie vor (ZOLITSCHKA 1998, BRAUER 1994), und auch die Pollen sind mit höchster Auflösung analysiert worden (LITT et al. 2001, LITT & STEBICH 1999). Die ELSA-Pollenkurve für einen Rammkern aus dem Holzmaar (HM1; Abb. 6.3 und 6.4) gleicht den Kurven von LITT & STEBICH (1999) sowie von KUBITZ (2000) fast in jedem Detail. Auf dieser Grundlage wurde die Pollenkurve des ELSA-Kernes HM1 mit nur geringer Auflösung erarbeitet, bis alle wesentlichen Merkmale der Musterkurve reproduziert waren.


6.4 Pollenprofil des Kernes HM1 aus dem Holzmaar (Pollenanalyse: F. Dreher).

Wetter, Klima, Menschheitsentwicklung

Подняться наверх