Читать книгу Ius Publicum Europaeum - Kaarlo Tuori - Страница 142

§ 98 Verfassungsgerichtsbarkeit in Finnland

Оглавление

Allgemeine Hinweise

I.Ursprung und Entwicklung der Verfassungskontrolle in Finnland1 – 29

1.Finnland als autonomes Großherzogtum1 – 8

2.Die „Regierungsform“ von 19199 – 15

3.Europäisierung und Konstitutionalisierung als Hintergrund der neuen Verfassung aus dem Jahr 200016 – 29

II.Das gegenwärtige System der Verfassungskontrolle30 – 77

1.Hybride Modelle der Verfassungskontrolle30, 31

2.Ex ante-Kontrolle durch den Grundgesetzausschuss32 – 62

a)Die Zusammensetzung, die Sekretäre und Experten des Ausschusses32 – 37

b)Die Verantwortlichkeiten des Ausschusses38 – 43

c)Das Verfahren der ex ante-Verfassungskontrolle44 – 50

d)Die Berichte des Ausschusses51 – 56

e)Ausnahmegesetze57 – 62

3.Die Rolle des Präsidenten und des Obersten Gerichtshofes in der ex ante-Verfassungskontrolle63, 64

4.Gerichtliche ex post-Kontrolle65 – 77

III.Aspekte der Evaluierung78 – 120

1.Beziehungen zwischen dem Parlament und der Judikative: gerichtliche Kontrolle als ultima ratio78 – 96

2.Zeichen der Vergerichtlichung97 – 102

3.Die Rolle der deutschen Lehre103 – 116

a)Ausdehnung der Freiheitsrechte105 – 108

b)Grundrechtsnormen als allgemeine Rechtsprinzipien109 – 116

4.Zusammenfassung117 – 120

Bibliographie

§ 98 Verfassungsgerichtsbarkeit in Finnland › Allgemeine Hinweise

Ius Publicum Europaeum

Подняться наверх