Читать книгу Ius Publicum Europaeum - Kaarlo Tuori - Страница 143

Allgemeine Hinweise

Оглавление

Abkürzungen:

EGMR Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
EMRK Konvention vom 4. November 1950 zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten
EuGH Gerichtshof der Europäischen Union
HE hallituksen esitys (Regierungsvorlage)
KHO korkein hallinto–oikeus (Oberster Verwaltungsgerichtshof)
KKO korkein oikeus (Oberster Gerichtshof)
PeVM perustuslakivaliokunnan mietintö (Bericht des Grundgesetzausschusses)
VakO vakuutusoikeus (Versicherungsgerichtshof)

Verfassung

Grundgesetz Finnlands, erlassen am 11. Juni 1999. Eine inoffizielle Übersetzung des finnischen Justizministeriums, die in diesem Beitrag verwandt wurde, findet sich unter: www.finlex.fi/en/laki/kaannokset/1999/de19990731.pdf

Gerichtliche Entscheidungen

Die Entscheidungen des Obersten Gerichtshofes (KKO) und des Obersten Verwaltungsgerichtshofes (KHO) werden in Jahrbüchern herausgegeben und wie folgt zitiert: KKO/KHO Jahrgang der Entscheidung: Nummer, zum Beispiel: KKO 2005:82. Die Entscheidungen des Versicherungsgerichtshofes (VakO) sind folgendermaßen zitiert: VakO Nummer: Jahr, zum Beispiel: VakO 6254:2005. Die Entscheidungen aller genannten Gerichte sind im Internet verfügbar (www.finlex.fi).

§ 98 Verfassungsgerichtsbarkeit in Finnland › I. Ursprung und Entwicklung der Verfassungskontrolle in Finnland

Ius Publicum Europaeum

Подняться наверх